Unser Wochenrückblick / KW 8.

Die letzte Februarwoche war eine der wärmsten und sonnigsten wir je erlebt haben. Da hat die Arbeit gleich doppelt so viel Spaß gemacht, egal ob es die obligatorischen bürokratischen, administrativen und organisatorischen Aufgaben sind, die das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen halten oder die immer wieder lustigen, interessanten und spannenden Onlinetreffen mit den jungen und kreativen Filmemachern:innen des Filmstudios.

Die lange und ausführliche Videokonferenz mit den Schüler:innen des Gymnasiums zum Projekt Sehenswürdigkeiten der Stadt Grevesmühlen war sehr erfolgreich. Eine Storyline wird nun zum Drehbuch erarbeitet. Die ersten großen Recherchen sind erledigt, weitere folgen und es wird parallel an verschiedenen Dingen gearbeitet, damit, sobald wieder Vereinsarbeit möglich ist, angefangen werden kann mit den Dreharbeiten.

In unserer 1121. Ausgabe von Grevesmühlen TV haben wir wieder im Archiv unserer 16mm Filme „gewühlt“ und zwei gefunden, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Einmal begeben wir uns in die 1950er Jahre und dann noch in die 1980er Jahre. Ein wirklich toller Blick in die Vergangenheit.

Und zum Schluss unseres kleinen Wochenrückblicks, wisst ihr was jetzt kommt … checkt den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – es lohnt sich vorbeizuschauen.

Wir wünschen euch allen ein sonniges und erholsames Wochenende.
Beste Grüße ausm Filmstudio von Andreas & Jan.


Unser Wochenrückblick / KW 7.

Nach dem winterlichem Wochenende vor sieben Tagen erwartet uns nun anscheinend schon der Frühling. Wie schnell doch die Zeit vergeht – eine weitere Woche ist vergangen und neben den wie immer bürokratischen, administrativen und organisatorischen Aufgaben, die das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen hält, gab es natürlich auch wieder Onlinetreffen mit den jungen und kreativen Filmemachern/-innen des Filmstudios. Erneut wurde viel geredet – über Filmideen, den Alltag und anderes Interessantes; gelacht – über Witze und lustige Anekdoten; und gespielt – Skribble und Stadt, Land, Name, Fluss.

Aufgrund des Wintermärchen-ähnlichen Zustandes der Natur in Nordwestmecklenburg letzte Woche, gibt es dementsprechend tolle Impressionen aus verschiedenen Städten, sei es Grevesmühlen, Boltenhagen oder Wismar in unserer aktuellen 1120. Ausgabe von Grevesmühlen TV.

Und auch heute möchte ich euch zum Schluss unseres kleinen Wochenrückblicks auf den neuen und sehenswerten Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher/-innen hinweisen. Es lohnt sich vorbeizuschauen.

Wir wünschen euch allen ein wunderschönes und erholsames Wochenende.
Euer Filmstudio-Team 🙂

Youtube: Rückblick auf das Jahr 2020.

Der erste Monat des Jahres 2021 ist nun fast vorbei und da dachte ich mir, dass wir noch einmal kurz zurückschauen können – auf zwölf Monate Youtube Kanal Grevesmühlen TV 2020.

Wir möchten an dieser Stelle einen ganz großen Dank an alle Zuschauer, Abonnenten und Interessierten aussprechen, die das vergangene Jahr so erfolgreich gemacht haben.

Da die Kinder und Jugendlichen mittlerweile ihren eigenen Kanal haben, schaut doch dort auch vorbei und lasst ein Abo da. Die jungen und kreativen Filmemacher/-innen freuen sich mit Sicherheit. Hier geht’s entlang:

Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen

Das war’s auf die Schnelle – liebe Grüße ausm Filmstudio.