Es ist wieder soweit und der traditionelle Kreihnsdörper Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen. Rund um die St.-Nikolai-Kirche auf dem Kirchplatz werden einen Tag vor dem 1. Advent, am Samstag, den 30. November ab 14 Uhr, verschiedene Weihnachtshütten, festliche Dekorationen und Geschenkideen angeboten. Jede Menge köstliche Leckereien laden zum Verweilen ein. Zu sehen gibt es u.a. den Weihnachtsmann, den Weihnachtsstollen, Büdchen mit Angeboten der Vereine und ein abwechslungsreiches Programm in der Kirche.
Adventsmarkt Kirchplatz – (c) Stadt Grevesmühlen
Außerdem wird die Sonderausstellung „Weihnachtszauber der Vergangenheit“ zum Adventsmarkt an diesem Tag feierlich eröffnet. Das Städtische Museum Grevesmühlen entführt den Besucher in eine nostalgische Weihnachtswelt mit historischen Dekorationen und Erinnerungsstücken.
Nussknacker Museum – (c) Chiara Engesser
Wie jedes Jahr ist der kleine Markt ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit für alle in und um Grevesmühlen.
„Das endlos lange Weihnachtswarten“ von Stephanie Schneider
Wie man das endlos lange Warten auf Heiligabend unterhaltsam verkürzen kann! Es ist der Tag vor Heiligabend und Mia will mit Papa zusammen noch ein Last- Minute-Weihnachtsgeschenk für Mama kaufen. Gar nicht so einfach! Im Kaufhaus herrscht dichtes Gedränge. Endlich haben sie etwas Tolles gefunden. Jetzt schnell nach Hause. Aber wo ist Papa? Wie soll Mia ihn in diesem Durcheinander wiederfinden? Doch bevor die Tränen kullern, taucht ein rettender Engel auf und Papa und Mia fallen sich glücklich in die Arme. Aber wo sind all die schönen Geschenke geblieben?
Die humorvoll und unbeschwert erzählte und luftig leicht illustrierte Bilderbuchgeschichte nimmt alle kleinen ungeduldigen Kinder mit in ein Weihnachtsabenteuer mitten aus dem Familienalltag.
Beim Bilderbuchkino betrachten Kinder gemeinsam die Bilder eines Bilderbuchs auf einer Leinwand, während ihnen die Handlung vorgelesen wird. Die Kinder können gemeinsam fantasievolle und spannende Geschichten erleben, Details in den Bildern entdecken und Fragen beantworten. Sie lernen so den Umgang mit Büchern, das Zuhören und Verstehen von Geschichten und werden spielerisch an Literatur und das Lesen herangeführt.
Das Bilderbuchkino findet am 5.12.2023, 15 Uhr in der Stadtbibliothek Grevesmühlen statt. Eine Anmeldung zu Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch 03881 – 723 253 oder via Email an bibliothek@grevesmuehlen.de.
Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und für alle Freunde der zu dieser Zeit stattfindenden Märkte gibt es dieses Jahr wieder den 2. Kinder-Adventsmarkt für die lieben Kleinen in Wismar. Alle Infos dazu findet ihr in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e.V.
Hallo zusammen,
wir präsentieren euch auch in diesem Jahr wieder den 2. Kinder Adventsmarkt 2023. Die festliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir freuen uns, Euch die zweite Auflage des Adventsmarkts für Kinder und Jugendliche in und an der Alten Reithalle Wismar vorstellen zu dürfen!
An den ersten drei Adventssamstagen öffnet sich für Euch und Eure Familie eine zauberhafte Welt voller kreativer Aktivitäten. Gemeinsam mit Euren Kindern könnt Ihr Adventsgestecke basteln, den Indoor-Spielplatz erkunden, in der Weihnachtsbäckerei ausprobieren oder einfach nur entspannt am Tannenbaum einen leckeren Kinderpunsch genießen.
Freut euch auf kostenlose Angebote, die die Fantasie Eurer Kleinen beflügeln und zu unvergesslichen Erlebnissen beitragen. Von unterhaltsamen Spiel- und Spaß-Aktionen über Sportgames bis hin zu Bastel- und Malstationen sowie einer mit Spannung erwarteten Kinderbaustelle – es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Zahlreiche Vereine und Einrichtungen wie das DRK, die Jugendfeuerwehr, das THW Jugend, der Seniorenbeirat, die Jugendringe an der Ostsee, der Jugendweihe-MV und talentvolle Handwerker präsentieren kostenlose Angebote, die zum Entdecken und Mitmachen einladen.
Das Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar und der Jugendrat Nordwestmecklenburg haben ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Kommt vorbei, spielt mit, backt gemeinsam Waffeln und lasst Euch von der Zuckerwatte- und Popcornmaschine verführen. Am gemütlichen Lagerfeuer wartet Stockbrot auf kleine und große Schleckermäuler, und vom Grill duftet es verlockend nach herzhaften Bratwürsten.
Taucht ein in die vorweihnachtliche Atmosphäre und erlebt gemeinsam mit uns eine unvergessliche Adventszeit. Wir freuen uns darauf, Euch und Eure Familie auf dem Adventsmarkt für Kinder und Jugendliche in der Alten Reithalle Wismar begrüßen zu dürfen!
Traditionell zum 1. Advent – dieses Jahr am Samstag, den 2. Dezember 14 Uhr – öffnet der Kreihnsdörper Weihnachtsmarkt seine Pforten. Rund um die St.-Nikolai-Kirche auf dem Kirchplatz werden in den verschiedenen Weihnachtshütten festliche Dekorationen und Geschenkideen angeboten. Viele köstliche Leckereien laden zum Verweilen ein. Zu sehen gibt es u.a. den Weihnachtsmann, den Weihnachtsstollen, Büdchen mit Angeboten der Vereine und ein abwechslungsreiches Programm in der Kirche.
Wie jedes Jahr ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit für alle in und um Grevesmühlen.
In ein paar Stunden ist Weihnachten und 2022 ist nur noch ein Woche davor zu enden. Während der vielen Familienzusammenkünfte bzw. -feiern in den kommenden Tagen und dem Ausklingen des Jahres gibt es noch einen letzten Wochenrückblick.
In den letzten fünf Wochen wurde noch einmal mehr als sonst rangeklotzt, denn es gab, das Jahresende im Blick, jede Menge zu tun im Filmstudio. Neben den bekannten und alltäglichen Aufgaben, sind es natürlich unsere lieben und vor allem kreativen Teilnehmer:innen mit denen wir täglich arbeiten. Es wird weiter an Ideen, Drehbüchern, Filmedrehs und anderen Medienproduktionen gearbeitet oder einfach nur miteinander geredet – über Themen die die Kinder und Jugendlichen interessiert/ beschäftigt. Es wird viel gelacht, viel geschnackt und viel geschrieben/ gezeichnet. Am diesjährigen Weihnachtstag wird es dann auch noch eine neue Podcast-Folge unserer ‚Letzten drei Gehinrzellen‘ geben – seid gespannt! Zudem gab es dieses Jahr eine kleine Weihnachtsfeier für alle die im Filmstudio aktiv sind. Leider konnten nicht alle dabei sein, so saß man in gemütlicher Runde bei Trinken, Snacks, Musik und schön ausgeleuchtetem Raum, um das Jahr Revue passieren zu lassen.
Weiterhin haben wir kleine Videos für den Weihnachtskalender der MOSAIK Schule gedreht. Dann gab es das letzte Arbeitstreffen des Fachdienstes Jugend des Landkreises Nordwestmecklenburg, wo noch einmal alle Jugend(sozial)arbeiter:innen zusammen gekommen sind, um sich auszutauschen.
Ein weiteres Highlight war die große Geburtstagsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Grevesmühlen zum 100jährigen Bestehen. Hier gab es dann auch die Fimpremiere des Films zur Geschichte der Feuerwehr, den das Filmstudio produziert/ gedreht hat. Zusehen gibt es den kompletten Film in der 1199. Ausgabe von Grevesmühlen TV.
Unsere Jugendredaktion hat natürlich wieder jede Menge neue Folgen von Grevesmühlen TV produziert. Zu sehen gibt es den Film zur 100-Jahr-Feier der FFW Grevesmühlen, Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Grevesmühlen, den Film des Kinder- und Jugendparlaments und einiges mehr. Die letzte Sendung dieses Jahr ist ein circa zweistündiges Special, denn es gibt die Aufzeichnung des Abschlusskonzerts des Blasmusikorchesters Nordwestmecklenburg. Die Ausgaben 1199 und 1203 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf dem GTV Youtube Kanal anschauen.
Es ist soweit und das Kapitel Wochenrückblick 2022 wird geschlossen. Das Team des Kinder- und Jugendfilmstudios wünscht allen Teilnehmer:innen und deren Familien, allen Unterstützern, Gästen, Interessierten und Freunden ein friedliches und entspanntes Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten. Habt alle einen guten Start ins neue Jahr. Wir freuen uns auf jeden einzelnen im kommenden Jahr.
Was darf auch zum Jahresende nicht fehlen? Genau, der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.