Unser Wochenrückblick / KW 42 & 43.

In den letzten zwei Wochen war richtig Bambule angesagt – jede Menge Dreharbeiten, Vorbereitungen, Projekte, Postproduktionen, organisatorisches, etc..

Zusammen mit interessierten Teilnehmern haben wir am Gymnasium Am Tannenberg ein neues Projekt gestartet. Hier lernen die SuS die Grundlagen des Flmemachens, um dann viele kleine Filme zu kreieren. Die fertigen Videos sind für eine digitale Plattform, auf der es die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt Grevesmühlen zu entdecken gibt. Erste Ergebnisse – je nach dem wie sich die aktuelle Lage im Bundesland M-V entickelt, sind womöglich schon Endes des Jahres zu bestaunen.

Daneben haben wir für die am 30. Oktober 2020 statffindende Kulturnacht jede Menge Menschen vor die Kamera bekommen, um kurzen Grußbotschaften aufzunehmen. Wieso? Weshalb? Warum? – Einfach unsere Kanäle verfolgen und schon kommende Woche wird sich alles auflösen.

Natürlich haben wir auch wieder mit allen Teilnehmern des Filmstudios jede Menge Dreharbeiten durchgeführt, damit die Gruppen ihre Filmprojekte vorantreiben können. Außerdem gab es eine neue Grevesmühlen TV Sendung.

Auch das Projekt Demokratie leben mit einer vierten Klasse der Grundschule am Ploggensee, welches vom Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e.V. unterstützt wird, läuft nach wie vor und wir befinden uns schon zu einem großen Teil in der Postproduktion, sprich Schnitt, Audioediting und Bildkorrekturen. Noch dauert es eine Weile, aber das Ergebnis nimmt langsam Form an und kann gegen Ende des Jahres präsentiert werden.

Wie vorhin schon kurz angemerkt – die kommenden Tage solltet ihr uns auf allen Kanälen folgen, sei es Facebook, Youtube, Instagram oder hier auf unserer Homepage, um nichts zu verpassen.

Wir wünschen euch allen ein erholsames Wochenende und freuen uns, wenn ihr bei uns vorbeischaut und Feedback gebt. Ach ja, nicht die Zeitumstellung dieses Wochenende vergessen.

Wochenendgrüße ausm Filmstudio 🙂


Weltspieltag in Wismar.

Wo sind all die Kids, die gern spielen? Warum wir das fragen? Tja, die Hansestadt Wismar wird am 20. September 2020 anlässlich des Weltkindertages den Weltspieltag durchführen.

Die Veranstaltung findet im Bereich hinter der Alten Reithalle in Wismar (Zum Festpl. 6) von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

Euch erwarten viele tolle Aktionen und zudem wird es auf der Bühne ein buntes Programm geben für jung und alt geben. Die Veranstalter hoffen, dass auch Ihr die Zeit findet, um sie zu besuchen – sie freuen sich auf euch.

WICHTIG
Unter diesem LINK können die kostenfreien Eintrittskarten erworben werdenbzw. sich registrieren. Der Kartenverkauf erfolgt ausschließlich online. Ein Erwerben vor Ort ist nicht möglich! Eine Onlineregistrierung ist notwendig (laut Hygienekonzept KJR NWM e.V.).

Alles wird selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsverordnung des Landes Mecklenburg Vorpommern stattfinden.


Ferienangebote für Kinder & Jugendliche in Jugendclub Upahl und Testorf-Steinfort.

Heute möchten wir euch die Sommerferienangebote vorstellen, die unsere liebe Kollegin Katrin Heinze organisiert und mit euch durchführen wird. Bei Fragen könnt ihr euch gern vorher melden unter der Telefonnummer 0160 – 922 050 61. Wir wünschen schon einmal ganz viel Spaß. 🙂

Den kompletten Sommerferienplan könnt ihr hier bei uns herunterladen, um in Ruhe darin zu stöbern.

Egal was ihr unternehmen werdet – habt Spaß, genießt die Zeit mit Freunden und Familie. Wir wünschen euch allen da draußen einen tollen, sonnigen und erholsamen Sommer.

Abschließend möchten wir euch noch ein paar Highlights vorstellen:

Ausflug in den Tierpark Wismar

Am Donnerstag, dem 25. Juni 2020 fahren wir in die Hansestadt Wismar, um den Tierpark zu besuchen. Die Abfahrt erfolgt 9:00 Uhr ab Upahl (Jugendclub). Wir werden gegen 15:00 Uhr wieder zurück sein. Der Eintritt kostet 5,- Euro pro Person. Es empfiehlt sich außerdem etwas Taschengeld mitzunehmen.

WICHTIG: Die Bezahung muss bis Dienstag, den 23. Juni 2020 im Jugendclub Upahl erfolgen. Außerdem bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Ferienfahrt ins Mumpitz

Auf vielfachen Wunsch besuchen wir am Dienstag, dem 30. Juni 2020 das Mumpitz. Wir fahren 13 Uhr ab Upahl (Jugendclub) und 13:10 Uhr ab Schlossremise Plüschow. Wir werden gegen 18:30 Uhr wieder zurück sein. Die Kosten/ der Eintritt beträgt 6,- Euro pro Person. Die Bezahlung bitte schnellstmöglich! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bringt bitte etwas Taschengeld für Essen mit.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Baden im Ploggensee

Am Dienstag, dem 7. Juli 2020 fahren wir nach Grevesmühlen zum Ploggensee. Wir fahren 13:19 Uhr ab Upahl (Gaststätte) mit dem Bus und werden 17:35 Uhr zurück in Upahl sein. Die Kosten betragen pro Person 1,-€.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!


Tagesausflug nach Berlin

Am Samstag, dem 11. Juli 2020 machen wir einen Tagesausflug in die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland – Berlin.

Der Ablauf ist wie folgt:

Weiterhin könnt ihr euch aussuchen, was wir noch gemeinsam unternehmen werden. Auswählen könnt ihr unter den drei folgenden Vorschlägen:

AquaDom & SEA LIFE Berlin
Kind: 17.95 € / Erw.: 24,-€

Madam Tussauds
Kind: 16,-€ / Erw.: 21,-€

DDR – Museum
Kind: 6,-€ / Erw.: 9,50 €

Die Bezahlung der Sehenswürdigkeiten übernimmt jeder privat.

Wir bleiben alle zusammen und wir entscheiden auch zusammen, was wir uns noch ansehen oder wo wir gemeinsam essen werden. Im Zug bekommt Ihr eine ausführliche Belehrung.

WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!