Unser Wochenrückblick / KW 22 – 26.

Ein sonniges Moin, liebe Leser … mittlerweile ist es schon wieder fünf Wochen her, dass es einen Wochenrückblick gab. Doch bei all der vielen Arbeit ist dies leider etwas hinten runter gefallen. Daher gibt es nun zum Start der Sommerferien endlich den neuen Blick zurück, damit ihr wisst was bei uns so los war in letzter Zeit.

An sich muss ich nicht mehr schreiben, dass es immens wichtig für das Filmstudio ist, dass all die bürokratischen, adminsitrativen und organisatorischen Arbeiten erledigt werden, um alles am Laufen zu halten, dennoch gehört es halt einfach dazu. Doch das Wichtigste für uns sind die Kinder und Jugendlichen, die weiter an ihren Projekten arbeiten. Sei es an neuen oder alten Filmideen, neuerliche Dreharbeiten, Vorbereitungen für Filmdrehs oder aber eine Podcastproduktion. Apropos Podcast – die zweite Folge von Die letzten drei Gehinrzellen ist seit dieser Woche online. Wieder gibt es Interessantes und Witziges von unseren drei jungen, kreativen Teilnehmerinnen, die sich diesmal mit den Themen Internetsucht, Hasskommentaren und dem Filmstudio beschäftigen. Zu hören gibt es den Podcast auf Spotify oder AnchorFM. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr den Podcast abonniert und an eure Freunde, Bekannte und Verwandte schickt.

Daneben wurde mittlerweile auch die Langfassung des KiJuPa Films veröffentlicht. Verantwortlich für die Produktion ist das Filmstudio Grevesmühlen.

Dann hatten wir in den letzten drei Wochen vier Praktikantinnen bei uns, die sich in der Medienarbeit ausprobieren konnten. Herausgekommen ist ein neuer Podcast namens How 2 be lost mit Hannah & Emely, welcher kommende Woche seine Veröffentlichung feiert. Angelina und Selina haben das Filmstudio im Filmbereich stark untertützt, sei es als Moderatorin, Kamerafrau oder Editoren – sie haben einen super Job gemacht. Kleine Einblicke in den Praktikumsalltag aller gibt es in den kommenden Tagen/ Wochen, da sie tolle Blogbeiträge geschrieben haben. Diese werden dann demnächst veröffentlicht. Also ihr seht, es lohnt sich immer mal wieder bei uns auf der Homepage vorbeizuschauen.

Highlight war natürlich das Stadtfest, welches nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden konnte. Hier gab es jede Menge zu filmen, sei es der Festumzug, Livemusik, Modenschau oder andere Impressionen. Alles zu sehen bei Grevesmühlen TV. Hier wurden und werden weiterhin Sendungen mit unserer fleißigen, jungen und kreativen Jugendredaktion produziert. Die Ausgaben 1180 bis 1184 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf GTV Youtube Kanal anschauen.

Und schon kommen wir wieder zum Ende von unserem Wochenrückblick, der diesmal einen größeren Zeitraum beinhaltet. Doch bevor der Vorhang bis zum nächsten Mal fällt und ihr noch die kleine Fotogalerie anschauen könnt, wisst ihr bestimmt was jetzt kommt … genau – der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support. Euch allen da draußen einen tollen und fantastischen Sommer. Stay tuned & bleibt gesund.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂


Schulcampus GVM: aktueller Stand.

Heute möchten wir euch auf den aktuellsten Stand zum Neubau des Grevesmühlener Schulcampus bringen. Dieser geht trotz einiger Hürden sehr gut voran. Alle wichtigen Infos erfahrt ihr in der Pressemitteilung der Stadt. Dazu gibt es auch noch Grafiken des Architekturbüros.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Eine Inflationsrate von knapp zehn Prozent, Material- und Personalmangel und Auftragsüberhänge in der Bauwirtschaft: Alles das scheint bei dem Neubau der Regionalschule gut zu meistern zu sein. So laufen die Arbeiten am Rohbau weiterhin planmäßig, sogar aktuell mit zeitlichen Vorsprung, was in diesem Falle bares Geld einspart. Denn es können dementsprechend Baumaterialien für alle Gewerke frühzeitiger beschafft werden als geplant.

Trotzdem lagen die jüngsten Ausschreibungen der Ausbaugewerke sowie der technischen Gewerke deutlich über der Kostenberechnung. In Summe aber zeigt sich weiterhin lediglich eine Kostensteigerung gegenüber der Berechnung aus dem Jahr 2020 von ca. fünf Prozent. Das ist im Vergleich zu anderen Baumaßnahmen ein überraschend positives Zwischenergebnis.

Zurzeit laufen die Rohbauarbeiten für die Herstellung des vierten und letzten Geschosses. Es wurden nahezu alle Bauhauptgewerke ausgeschrieben und beauftragt.

Aktuelle Bilder vom Bau und aus den jüngsten Planungsunterlagen vermitteln einen Eindruck von dem, was auf der Baustelle passiert und auf was sich die Schülerinnen und Schüler freuen können, wenn der das Gebäude fertig ist. Geplant ist die Fertigstellung zum Schuljahresbeginn 2023/24. Bis dahin gibt es noch viel zu tun.

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 3. Juni 2022.

Unser Wochenrückblick / KW 19 – 21.

Moin, liebe Leute – schon sind wieder drei Wochen ins Land gezogen und der Sommer steht vor der Tür. Viel ist passiert und deshalb gibt es wieder einen kleinen Wochenrückblick mit einer großen Fotogalerie. Ab geht’s!

Der interessierte Leser weiß mittlerweile sehr gut, dass es immens wichtig für das Filmstudio ist, dass all die bürokratischen, adminsitrativen und organisatorischen Arbeiten erledigt werden, um alles am Laufen zu halten. Daneben sind es die Kids und Projekte, die absolute Priorität haben. So konnte durch die kreativen Ideen der Teilnehmer:innen das Projekt mit der Bundespolizei und Gleis4 weitergeführt werden. Hierzu gab es weitere Treffen, aber auch einen kleinen Zeitungsartikel in der OZ.

Zudem arbeiten alle unsere kreativen Medienschaffenden an verschiedenen Filmprojekten, egal, ob schon länger in Produktion oder neu begonnen. Da das Filmstudio den jungen SuS neben dem Filmemachen auch weitere Einblicke in die verschiedenen Medienformen/ -produktionen geben möchte, gibt es seit kurzem einen Podcast-Kanal. Alles wissenswerte und interessante dazu findet ihr HIER. Die erste Folge ist bereits veröffentlicht. So, tune in!

Zum WPU/ Projekt gibt es auch einen tollen Instagram-Kanal, wo ihr ebenfalls Videos, aber auch Bilder, Grafiken und vieles mehr findet – schaut doch einfach vorbei und lasst nen Abo da.

Instagram WPU Kurs Gym Schönberg / Ab in den Sommer

Was natürlich nicht fehlen darf ist unsere Grevesmühlen TV Senung. Wieder haben unsere fleißigen, jungen und kreativen Redaktionsmitglieder in den letzten Wochen tolle Sendungen produziert. Die Ausgaben 1177 bis 1179 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf GTV Youtube Kanal anschauen.

Das war es mit unserem dreiwöhigen Wochenrückblick. Doch bevor wir uns ins Wochenende verabschiden und ihr die große Fotogalerie anschauen könnt, wisst ihr bestimmt was noch kommt … genau – der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support. Euch allen da draußen eine tolle Zeit. Stay tunde & bleibt gesund.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂


WPU Kurs ‚Musikbusiness‘ – neue Videos, Infos für letzte Karten und Instagram.

Bevor morgen, den 24. Mai 2022, um 18 Uhr das große Abschlusskonzert Ab in den Sommer – Mit Klassik im Kino im Orpheum Lichtspielhaus in Schönberg stattfindet und somit auch das Wahlpflichtfach Musikbusiness ein Ende findet, gibt es noch zwei neue Videos – zum einen das Interview mit Musiker:innen und zum anderen ein Minivideo mit Eindrücken der Generalprobe.

Wer noch versuchen möchte ein paar Karten für dieses Event zu bekommen, hier noch ein kleiner Hinweis, denn es sind noch einige wenige Karten in den öffentlichen Verkauf gekommen.

KLICK HIER für KARTEN

Die Freude ist groß, wenn das Projekt der Jugendlichenmit Förderkarten unterstützt wird.

Einlass ist am 24. Mai 2022 ab 17 Uhr und das Konzert beginnt 18 Uhr. Danach gibt es noch eine kleine, aber feine Aftershow Party. Wir freuen uns auf alle Gäste.

Gerne könnt ihr auf Instagram den Kanal besuchen/ abbonieren, um die Ergebnisse, gerade auch der Film/ Foto Gruppe (betreut und medienpädagogisch unterrichtet durch das Filmstudio Grevesmühlen), anzuschauen.

Instagram WPU Kurs Gym Schönberg / Ab in den Sommer

Euch allen einen sonnigen Wochenstart.
Sommerliche Grüße ausm Filmstudio 🙂

Action! – der Filmstudio GVM Podcast.

Das Filmstudio hat ab sofort einen Podcast-Kanal, welcher bei Anchor.fm und auch bei Spotify zu finden ist. Hintergrund ist der, dass unsere Teilnehmer:innen medial vielseitig interessiert sind und sich dementsprechend ausprobieren möchten. Dem stehen wir natürlich nicht im Weg sondern unterstützen dies mit aller Kraft.

Drei unserer jungen und kreativen Teilnehmerinnen habe nun ihren eigenen Podcast kreiert:

Die erste Folge ist seit Mitte dieser Woche online und kann angehört werden. Da es auch für die Jugendlichen neu ist, war noch nicht alles perfekt. Wichtig war, dass ein Anfang gemacht wurde. Nun freuen sie sich (wir, das Filmstudio auch) auf Hörer. Also schaut vorbei und gebt gern konsturktives Feedback.

Da Vorbereitung, Aufnahme und Postproduktion, wie fast alle Medienproduktionen, viel Zeit in Anspruch nehmen kann noch nicht mit einer regelmäßigen Veröffentlichung gerechnet werden, aber ihr werdet hier und auf unseren Social Media Kanälen auf dem laufenden gehalten. And now: tune in!

Sonnige Grüße ausm Filmstudio 🙂