Unser Wochenrückblick / KW 21 & 22.

Pfingsten steht vor der Tür und heute gibt es wieder einen Zwei-Wochenrückblick. Neben der ganzen Bürokratie, den organisatorischen und administrativen Aufgaben, wurden in den letzten beiden Wochen einige Videokonferenzen mit unseren jungen Filmemacher/-innen durchgeführt, um miteinander zu reden bzw. kommende Projekte zu besprechen.

Durch die leichten Lockerungen der Maßnhamen durch den Bund und das Land M-V, war es auch endlich wieder möglich Teilnehmerinnen aus dem Filmstudio zu berüßen – Janne und Marlene. Auch wenn es nur sehr kurz war, so haben sie dennoch viel Spaß bei den Aufnahmen der Moderationen für unsere Sendung gehabt. Diese wird ein erneutes Special werden – die Pfingstandacht mit Pastorin Maria Harder in der St. Nikolai Kirche.

Zudem stehen wir in engen Kontakt mit dem Landkreis, um die Öffnung des Filmstudios voranzutreiben. Ob dies allerdings in seiner Vollständigkeit schon vor den Sommerferien klappen wird, steht noch nicht fest. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Außerdem wird es kommende Woche ein ganz besonderes Highlight geben – in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und der derzeitigen FSJ-lerin Lea Wüster. Seid gespannt.

Das Team des Filmstudios wünscht euch allen ein ruhiges und sonniges Pfingstfest. 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 19 & 20.

Aufgrund der mannigfachen und vielen Arbeit der letzten beiden Wochen gibt es etwas verspätet einen kurzenWochenrückblick.

In der vergangenen Zeit wurde sehr viel Konzeptions- und Dokumentationsarbeit geleistet. Doch neben den vielen administrativen, organisatorischen und bürokratischen Arbeiten, gab es auch viele Filmdrehs für Grevesmühlen TV – zum Beispiel mit der Pastorin der St. Nikolai Kirche Maria Harder für eine Spezialausgabe, welche dann in naher Zukunft zu sehen sein wird.

Der Kontakt mit den jungen Filmemacher/-innen wurde ebenfalls aufrecht gehalten, um zu erfahren wie es ihnen geht und mögliche Fragen zu besprechen. Außerdem wird es demnächst einen Gastbeitrag auf unserer Homepage geben, denn eine Gastautorin hat sich bereit erklärt ihre Gedanken niederzuschreiben. Zudem wurde die zehnte Ausgabe von Wir für Grevesmühlen veröffentlicht.

Was darf nicht vergessen werden? – Genau, unsere wöchentliche Sendung Grevesmühlen TV. Wir sind nun schon bei der 1088. Senung angekommen und freuen uns auf viele weitere.

Wir wünschen euch von ganzem Herzen das Beste – bleibt gesund und gebt aufeinander acht. LG 🙂

Unser Wochenrückblick / KW 18.

In der abgelaufenen Woche konnten wir zwei neue Beiträge für unsere Videoreihe Wir für Grevesmühlen aufzeichnen. Diese befinden sich nun in der Fertigstellung und werden kommende Woche veröffentlicht. Zu Gast waren wir beim Verein Blau-Weiß-Grevesmühlen und im Jugendzentrum Grevesmühlen bei Marie und Alexa.

Außerdem wurde eine neue Augabe – die mittlerweile 1086. – von unserem wöchentlichen Magazin Grevesmühlen TV veröffentlicht. Zu sehen gibt es unter anderem ein Best Of der Stars beim Stadtfest in Grevesmühlen der Jahre 2000 bis 2010. Gute Laune ist garantiert.

Wir wünschen euch, dass ihr weiterhin gut durch die aktuelle Zeit kommt, dass alle Kids, die wieder in die Schule gehen, trotz strengeren Regeln, eine tolle Zeit haben und wir uns schneller als gedacht wieder sehen können, um all die großartigen Filmideen im Fimstudio umzusetzen.

Liebe Grüße – euer Team des Kinder- und Jugendfilmstudios/ Grevesmühlen TV.


Unternehmerfrühstück diesmal Online.

In der aktuellen Situation bzw. Zeit stehen viele Unternehmen vor Problemen, neuen Herausforderungen und Aufgaben. Es liegt also sehr nah, dass gerade jetzt viel Redebedarf besteht. Hierfür gibt es das traditionelle Unternehmerfrühstück, welches schon seit mehr als zehn Jahre vom Unternehmerverband Nordwestmecklenburg und der Stadt Grevesmühlen organisiert wird. Doch wegen der anhaltenden Krise musste die Veranstaltung im April leider abgesagt werden.

Da aber die enorme Wichtigkeit dieses Treffens allen bewusst ist, hat man sich dazu entschieden die digitalen Medien zu nutzen und das Unternehmerfrühstück online stattfinden zu lassen. Dazu heißt es in der Pressemitteilung vom 29. April 2020:

Wir möchten, dass unsere Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit haben sich auszutauschen und die Themen die oben auf liegen besprochen werden. Das ist wichtig, damit wir konkret wissen, wo der Schuh drückt, worauf die höchsten Prioritäten zu legen sind und welche Lösungen für die bestehenden Probleme angeboten werden können.

Deshalb haben wir ein Unternehmerfrühstück online vorbereitet. Die Idee dabei: in branchenspezifischen Video-bzw. Telefonkonferenzen kommen auf Anmeldung Unternehmen aus der Stadt und Umland zusammen und haben die Möglichkeit, die für sie wichtigen Themen zu besprechen. Um dem Wesen des Unternehmerfrühstücks gerecht zu werden, gibt es für die Teilnehmer eine Frühstückslieferung von einem regionalen Anbieter an den Laptop-Arbeitsplatz frei Haus.

Herr Kopp von der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises sowie Vertreter der jeweiligen Interessenverbände und der Bürgermeister stehen bei den Unternehmerfrühstücken online als Fachleute Rede und Antwort.

Anmelden kann man sich unter 03881/723103 oder r.hacker@grevesmuehlen.de. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 20 begrenzt, die Zugangsdaten werden mit der Bestätigung zugeschickt.

Folgende Termine sind vorbereitet:

08.05.2020 um 9 Uhr: Gastronomie und Tourismus
15.05.2020 um 9 Uhr: Einzelhandel und Dienstleistungen
29.05.2020 um 9 Uhr: Bauhandwerk und Industrie

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 29. April 2020.


Update 06. Mai 2020
Das Online Unternehmerfrühstück der Stadt Grevesmühlen am Freitag, dem 8. Mai um 9:00 Uhr wird auf Grund der aktuellen Entwicklungen abgesagt. Gemeinsam mit den Experten für die Branche Gastronomie und Beherbergung gehen wir davon aus, dass die Unternehmer für die Wiedereröffnung ihrer Betriebsstätten alle Hände voll zu tun haben. Im Vordergrund steht nun die Umsetzung der Schutzstandards.

Wir wünschen allen einen guten Start und viele Gäste.

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 6. Mai 2020.

Unser Wochenrückblick / KW 17.

Wieder geht eine Woche zu Ende und es war eine sehr arbeitsintensive und abwechslungsreiche Arbeitswoche, sowohl im Homeoffice als auch im Büro des Filmstudios.

Da wir auch das neueste Musikvideo von Matze Buhse aufgenommen haben, wurde diese Woche fleißig an der Postproduktion des Videos gearbeitet. Hinzu kamen weitere Schnittarbeiten für die aktuellen Beiträge unseres kleinen Formats Wir für Grevesmühlen. Zudem standen wir mit den Teilnehmern in Kontakt, um sich auf den neusten Stand zu bringen, auch hinsichtlich kommender Dreharbeiten, wenn es die aktuellen Maßnahmen wieder zulassen. Seit Donnerstag gibt es auch eine neue Grevesmühlen TV Sendung – Ausgabe 1085.

Außerdem gab es wieder jede Menge organisatorische und administrative Aufgaben zu erledigen – nicht zu vergessen unsere Onlineberichterstattung. Besonders mit all den Beiträgen auf unserer Homepage hoffen wir natürlich, dass wir euch aktuelle Informationen, Ideen und Einblicke in interessante Themen geben können während dieser Zeit. Wenn ihr Anmerkungen habt – wir freuen uns über Feedback/ konstruktive Kritik.

An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal daran erinnern, dass ihr euch weiterhin sehr gern bei uns oder der Stadt melden könnt, damit wir gemeinsam für die Aktion Wir für Grevesmühlen einen kleinen Filmbeitrag produzieren können – natürlich unter der Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen. Meldet euch, wenn ihr euren Verein vorstellen, ein kleines Update zur akteullen Lage geben, ein Buch, Musik, einen Film, eine Serie vorstellen, Tanzen, Lesen oder Singen möchtet. Wir freuen uns auf eure Ideen.

Telefon
03881 – 723 222 (Stadtverwaltung)
03881 – 22 03 (Grevesmühlen TV),

Email
stadtinformation@grevesmuehlen.de (Stadtverwaltung)
info@grevesmuehlen-tv.de (Grevesmühlen TV),

Und wenn es jemanden unter euch gibt, der sehr gern schreibt, kann als Gastautor bei uns einen eigenen Blogbeitrag erstellen und veröffentlichen – egal welches Thema.

Nun wünschen wir euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende. Lasst euch die Decke nicht auf den Kopf fallen, gebt aufeinander acht und bleibt gesund.

Sonnige Grüße ausm Filmstudio von Andreas & Jan 🙂