35. Kreisfotowettbewerb.

Vor zwei Wochen, genauer am 3. Oktober 2020, fand der 35. Kreisfotowettbewerb statt. Dieser wurde von Grevesmühlen TV aufgezeichnet und ist nun online auf unserem Youtube-Kanal verfügbar.

Alle Interessierten können die, diesmal in einem kleineren Rahmen durchgeführte, Veranstaltung inkl. aller Gewinner(fotos) in Ruhe anschauen.

Organisiert und durchgeführt wurde die Preisverleihung vom Fotoclub 82 Grevesmühlen unter Beteiligung des Landkreises NWM. Als Gastlaudatorin war Landrätin Kerstin Weiss zu Gast.

Nun wünschen wir euch aber viel Spaß beim anschauen.
Beste Grüße ausm Filmstudio 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 40 & 41.

Die Herbstferien in M-V sind vorbei und wir möchten euch wieder einen kurzen Einblick in unsere Arbeit geben. Bevor die Teilnehmer in die Ferien gegangen sind gab es wieder viele Dreharbeiten zu den verschiedenen Filmprojekten. Nicht zu vergessen ist unser Projekt Demokratie leben mit einer vierten Klasse der Grundschule am Ploggensee, welches vom Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e.V. unterstützt wird. Wir waren für neuerliche Filmaufnahmen in der Schule vor Ort und haben mit den Kids verschiedene Szenen aufgenommen. Ihr dürft also alle gespannt sein und bleiben – sobald der Film fertig ist werden wir euch informieren und ihn veröffentlichen.

Zudem hatten wir zwei Wochen lang Unterstützung von einem Praktikanten, der uns bei den täglichen Aufgaben geholfen hat. Zudem hat er intensiv an einer Grevesmühlen TV Sendung mitgearbeitet und auch bei zwei Filmgruppen hat er tatkräftig geholfen. Wir sagen Danke für deinen Einsatz und die tolle Zusammenarbeit.

Am Tag der deutschen Einheit waren wir zu Gast im Kreistagssaal der Malzfabrik und haben den 35. Kreisfotowettbewerb, organisiert vom Fotoclub 82 Grevesmühlen, aufgezeichnet. Dieser wird kommendes Wochenende online auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht. Somit haben alle Interessiereten die Chance, die Veranstaltung, die diesmal aufgrund der aktuellen Pandemielage in veränderter Form stattfand, in Ruhe zu Hause auf der Couch anzuschauen.

Wie schon gewohnt wurde auch die wöchentliche Sendung Grevesmühlen TV produziert. Die zwei Ausgaben – Nummer 1104 & 1105 könnt ihr auf unserem Youtube-Kanal ansehen oder gleich hier. 🙂

Neben all den Filmarbeiten mit den Kids, den Aufnahmen für Grevesmühlen TV, haben wir uns letzte Woche auch mit Vertretern der Stadt un der Kulturbanausen getroffen, um die AUfgaben für die bevorstehende Kulturnacht zu besprechen. Es gibt noch viel zu tun, aber wir sind guter Dinge, dass es eine großartige, wenn auch diesmal etwas anders, Veranstaltung wird.

Das war ’s schon wieder mit unserem – diesmal zweiwöchigen – Wochenrückblick. Wir hoffen, ihr konntet wieder einen kleinen Einblick gewinnen und freuen uns über Feedback/ konstruktive Kritik eurerseits.

Herbstliche Grüße ausm Filmstudio.


Stadtbibliothek wegen Baumaßnahmen ab 8. September 2020 geschlossen.

Heute möchten wir alle Grevesmühlener darüber in Kenntnis setzen, dass die Stadtbibliothek Grevesmühlen ab 8. September 2020 vorübergehend geschlossen ist. Grund hierfür sind Baumaßnahmen, welche voraussichtlich zwei Wochen dauern werden.


Pressemitteilung

Ab dem 8. September 2020 ist die Stadtbibliothek Grevesmühlen wegen Umbauarbeiten im Eingangsbereich voraussichtlich für zwei Wochen geschlossen.

Ausgeliehene Medien, deren Abgabetermin in diesen Zeitraum fällt, werden verlängert. Jeder Leser hat aber auch die Möglichkeit, über sein Leserkonto die Medien zu verlängern.


Noch bis zum 04. September 2020 haben alle Leser die Möglichkeit, genügend Medien auszuleihen, um sich für die Zeit der Schließung mit Lesestoff zu versorgen.

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 25. August 2020.

Weltspieltag in Wismar.

Wo sind all die Kids, die gern spielen? Warum wir das fragen? Tja, die Hansestadt Wismar wird am 20. September 2020 anlässlich des Weltkindertages den Weltspieltag durchführen.

Die Veranstaltung findet im Bereich hinter der Alten Reithalle in Wismar (Zum Festpl. 6) von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

Euch erwarten viele tolle Aktionen und zudem wird es auf der Bühne ein buntes Programm geben für jung und alt geben. Die Veranstalter hoffen, dass auch Ihr die Zeit findet, um sie zu besuchen – sie freuen sich auf euch.

WICHTIG
Unter diesem LINK können die kostenfreien Eintrittskarten erworben werdenbzw. sich registrieren. Der Kartenverkauf erfolgt ausschließlich online. Ein Erwerben vor Ort ist nicht möglich! Eine Onlineregistrierung ist notwendig (laut Hygienekonzept KJR NWM e.V.).

Alles wird selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsverordnung des Landes Mecklenburg Vorpommern stattfinden.