Youtube: Rückblick auf das Jahr 2021.

Wir befinden uns immer noch am Beginn des neuen Jahres, auch wenn die ersten fünf Wochen mittlerweile hinter uns liegen. Daher möchte ich noch einmal kurz zurückschauen … und zwar auf zwölf Monate Youtube Kanal Grevesmühlen TV 2021.

An dieser Stelle einen ganz großen Dank an alle Zuschauer, Abonnenten und Interessierten, die das vergangene Jahr wieder so erfolgreich gemacht haben.

Da die Kinder und Jugendlichen mittlerweile ihren eigenen Kanal haben, schaut doch dort auch vorbei und lasst ein Abo da. Die jungen und kreativen Filmemacher/-innen freuen sich mit Sicherheit. Hier geht’s entlang:

Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen

Beste Grüße ausm Filmstudio.


Stadtbibliothek: geänderte Öffnungszeiten.

Wegen der aktuellen, coronabedingten Situation gibt es mit Beginn der Winterferien ab dem 7. Februar in unserer Stadtbibliothek geänderte Öffnungszeiten. Alle wichtigen Informationen dazu in der Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Aufgrund der derzeitigen coronabedingten Situation und der damit verbundenen Umorganisation in der Stadtbibliothek Grevesmühlen ändern sich vorläufig die Öffnungszeiten ab dem 07.02.2022 wie folgt:

Dienstag 10-12, 13-17 Uhr
Mittwoch 10-12, 13-16 Uhr
Donnerstag 10-12, 13-18 Uhr
Freitag 10-12, 13-16 Uhr.

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten bei Ihren Besuchen in der Stadtbibliothek.

In der Stadtbibliothek gilt weiterhin 2G+: Zutritt erhalten Sie, wenn Sie geimpft oder genesen sind sowie ein offizieller Schnelltest vorliegt oder Sie eine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Kinder ab 7 Jahren können die Bibliothek mit dem Schülerausweis (in der Schulzeit) oder einem offiziellen Schnelltest besuchen.

Die Stadtbibliothek bietet nach wie vor einen Bestell- und Abholservice an. Bestellungen bis zu 10 Medien können Sie entweder per E-Mail an bibliothek@grevesmuehlen.de oder telefonisch unter 03881 – 723 253 vornehmen. Medien suchen können Sie im Online-Katalog der Stadtbibliothek. Sie finden ihn unter https://eopac.net/grevesmuehlen/. Hier können Nutzer auch Medien verlängern oder vorbestellen. Abholen können Sie die Medien dann zur vereinbarten Uhrzeit in der Bibliothek.

Gerne können Leser der Stadtbibliothek auch die Onleihe MV nutzen – diese ist 24 Stunden/Tag und 7 Tage/ Woche für Sie da. Hier können Sie eBooks, eAudio, Zeitschriften und Zeitungen ausleihen. Sie finden die Onleihe über www.onleihe-mecklenburg-vorpommern.de, über die Onleihe-App auf Tablet/ Smartphone oder über die Homepage der Stadtbibliothek.

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 1. Februar 2022.

Unser Wochenrückblick / KW 1 – 3.

Willkommen im neuen Jahr 2022. Wir hoffen ihr seid alle gut in selbiges gestartet und konntet den Jahreswechsel im Kreise eurer Liebsten verbringen. Die ersten drei Wochen sind schon wieder vorbei und das Filmstudio ist für alle Teilnehmer:innen der verschiedenen AGs da, um an den alten und neuen Filmprojekten zu arbeiten.

Neben dem intensiven Erstellen von Verwendungsnachweisen, Sachberichten und Projektbeschreibungen, müssen natürlich auch wie gewohnt all die anderen bürokratischen, adminsitrativen und organisatorischen Arbeiten erledigt werden, damit das Kinder- und Jugendfilmstudio läuft.

Die ersten Treffen mit den jungen und kreativen Filmemacher:innen fanden ebenfalls schon statt. Dreharbeiten wurden durchgefüht, Drehbücher überarbeitet/ verbessert, Shotlisten für verschiedene Einstellungen und Szenen erstellt und natürlich haben Mitglieder der Jugendredaktion dafür gesorgt, dass neue Sendungen von Grevesmühlen TV produziert werden konnten. Die Ausgaben 1159 bis 1161 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf unserem Youtube Kanal anschauen.

Auch gab es zu Beginn des Jahres 2022 einen kleinen Neujahrgruß unseres Bürgermeisters Lars Prahler. An dieser Stelle Danke, dass er sich die Zeit genommen hat und positive Worte an alle Grevesmühlener gerichtet hat.

Außerdem gab es ein erneutes Treffen mit Nico Voigt von der Freiwilligen Feuerwehr Grevesmühlen, um das große Filmprojekt zum 100jährigen Jubiläum abschließend zu besprechen. Der Film ist nun fertig und abgenommen. Seine Premiere feiert er dann zur großen Jubiläumsfeier im Mai im Rathaus Grevesmühlen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Das war es für den ersten Wochenrückblick im Jahr 2022. Die aufmerksamen Leser unter euch wissen was am Ende noch kommt – der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂


Schulsozialarbeit an Grundschulen in GVM.

Die Schulsozialarbeit in Grevesmühlen hat zwei neue Mitarbeiterinnen. Hierzu hat die Stadt eine kleine informative Pressemitteilung veröffentlicht.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Seit dem 3. Januar 2022 haben die Grundschule „Fritz Reuter“ und die Grundschule „Am Ploggensee“ Unterstützung durch zwei Schulsozialarbeiterinnen.

Jana Tebelmann und Meike Schmidt sind die Ansprechpartnerinnen für über 500 Grundschülerinnen und Grundschüler in Grevesmühlen. „Wir sind froh, dass wir in dieser gerade für Kinder schwierigen Zeit der Pandemie zwei neue Kolleginnen gewinnen konnten, die für die großen und kleinen Probleme der Jungen, Mädchen und Eltern ein Ohr haben.“ so Bürgermeister Lars Prahler.

Die zwei neuen Stellen für die Schulsozialarbeit werden mit Mitteln des Bundes und des Landes aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ und des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.

Schulsozialarbeiterin an der Regionalen Schule „Am Wasserturm“ ist seit 2008 Doris Lobatz.

Bürgermeister Lars Prahler mit den Schulsozialarbeiterinnen Meike Schmidt (Grundschule „Fritz Reuter“), Doris Lobatz (Regionale Schule am Wasserturm), Jana Tebelmann (Grundschule „Am Ploggensee“) Foto: Stadt Grevesmühlen

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 07. Januar 2022.

Neujahrsgrüße des Bürgermeisters Lars Prahler.

Das Kinder- und Jugendfilmstudio Grevesmühlen begrüßt alle Teilnehmer:innen, Freunde, Interessierten, Unterstützer:innen und alle anderen die den Weg zu uns finden, egal ob digital oder analog, im neuen Jahr. Wir hoffen ihr hattet einen entpannten Jahresabschluss und seid gut in das neue Jahr gestarten. Wir freuen uns auf euch.

Auch unser Bürgermeister Lars Prahler möchte jeden Grevesmühlener im Jahr 2022 herzlich willkommen heißen und hat hierfür einen ausführlichen Neujahrgruß mit uns zusammen aufgezeichnet. Zu sehen direkt hier auf oder auf unserem Youtube Kanal.