Unser Wochenrückblick / KW 34.

Die 34. Woche des Jahres 2020 liegt hinter uns und wieder wurden viele Dinge im Filmstudio erledigt. So wurden wichtige Termine wahrgenommen, unter anderem beim Bürgermeister der Stadt Grevesmühlen und am Gymnasium Grevesmühlen. Was es damit auf sich hat werden alle Interessierten bald erfahren.

Natürlich haben unsere gut 40 Teilnehmer in den verschiedenen gruppen weiter an ihren Filmen gearbeitet. Es wurde gedreht, geschauspielert und geplant – immer mit Spaß an der Sache, aber dennoch dem nötigen ernst.

Was unter keinen Umständen fehlen darf, ist eine neue Sendung von Grevesmühlen TV – die schon 1098. Ausgabe. Diese könnt ihr auf unserem Youtube-Kanal anschauen oder direkt hier. Diesmal mit einem Ausflugtipp aus dem Archiv und der Spendenübergabe an die Kita am Lustgarten.

Wir wünschen allen Grevesmühlenern, Interessierten, Unterstützern, Freunden, Bekannten, Verwandten und unseren lieben Teilnehmern/-innen ein erholsames und entspanntes Wochenende.

Liebe Grüße ausm Filmstudio Grevesmühlen 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 24.

Die Zeugnisausgabe an den Schulen steht kurz bevor, die Sommerferien sind schon greifbar und bei uns im Filmstudio gibt es eine Menge zu tun.

Neben all den Dingen die im Hintergrund geschehen, damit alles reibungsfrei ab- und weiterläuft, dokumentieren wir nach wie vor die Abriss bzw. Aufbauarbeiten in der August-Bebel-Straße 5 im Stadtzentrum von Grevesmühlen. Außerdem gibt es wieder eine neue Sendung, welche diesmal von Justin und Melvin präsentiert wird. Sie haben die Moderationen aufgenommen und durchgeführt. Die 1092. Sendung könnt ihr auf unserem Youtube Kanal oder gleich hier anschauen.

Dann fand die Bummi-Olympiade statt, bei der wir auch zugegen waren, um Eindrücke der kleinen Veranstaltung aufzunehmen. Diese findet ihr in der aktuellen Sendung. Und, wie eigentlich fast jede Woche, wurden auch wieder Videokonferenzen mit einigen jungen Filmemacherinnen durchgeführt, um im Austausch/ Kontakt zu bleiben.

Es war also wieder eine vollgepackte Woche bei uns im Filmstudio. Wir wünschen allen ein erholsames Wochenende.

Beste Grüße – Andreas & Jan.


Unser Wochenrückblick / KW 23.

Eine weitere Woche liegt hinter uns und auf dem Weg zu den Sommerferien konnten wir wieder zwei junge Teilnehmerinnen begrüßen, die für die aktuelle Grevesmühlen TV Sendung moderiert haben – Lilli & Aaliyah.

Zudem gab es erneut Videokonferenzen mit einigen Filmemacherinnen. Außerdem wurde, wie schon in den vergangenen Wochen, weiter der Abriß eines Hauses in der Innenstadt filmisch dokumentiert. Des Weiteren haben wir eine Theateraufführung der Kita „Die jungen Weltentdecker“ aufgezeichnet. Aufgeführt wurde das Stück „Die Vogelhochzeit“, welches von Betreuerinnen der Kita organisiert und inszeniert wurde. Hierzu wurde auch ein kleiner Beitrag vorab produziert, der in unserer 1091. Sendung zu sehen ist.

Und dann war da noch der Livestream – eine digitale Buchlesung mit Lutz Dettmann, organisiert von Lea Wüster, die ihr FSJ Kultur bei der Stadt Grevesmühlen absolviert. Nach einigen technischen Test-Streams in den vergangenen zwei Wochen, war es am 5. Juni 2020 endlich soweit und wir sind 16:15 Uhr Live auf Sendung gegangen auf dem Youtube Kanal von Grevesmühlen TV.

Es war wieder eine vollgepackte Woche mit vielen Herausforderungen, nicht zu vergessen all die Dinge, welche im Hintergrund be- und erarbeitet werden müssen.

Wir wünschen allen noch ein angenehmes, erholsames und entspanntes Wochenende.

Liebe Grüße ausm Filmstudio Grevesmühlen. 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 21 & 22.

Pfingsten steht vor der Tür und heute gibt es wieder einen Zwei-Wochenrückblick. Neben der ganzen Bürokratie, den organisatorischen und administrativen Aufgaben, wurden in den letzten beiden Wochen einige Videokonferenzen mit unseren jungen Filmemacher/-innen durchgeführt, um miteinander zu reden bzw. kommende Projekte zu besprechen.

Durch die leichten Lockerungen der Maßnhamen durch den Bund und das Land M-V, war es auch endlich wieder möglich Teilnehmerinnen aus dem Filmstudio zu berüßen – Janne und Marlene. Auch wenn es nur sehr kurz war, so haben sie dennoch viel Spaß bei den Aufnahmen der Moderationen für unsere Sendung gehabt. Diese wird ein erneutes Special werden – die Pfingstandacht mit Pastorin Maria Harder in der St. Nikolai Kirche.

Zudem stehen wir in engen Kontakt mit dem Landkreis, um die Öffnung des Filmstudios voranzutreiben. Ob dies allerdings in seiner Vollständigkeit schon vor den Sommerferien klappen wird, steht noch nicht fest. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Außerdem wird es kommende Woche ein ganz besonderes Highlight geben – in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und der derzeitigen FSJ-lerin Lea Wüster. Seid gespannt.

Das Team des Filmstudios wünscht euch allen ein ruhiges und sonniges Pfingstfest. 🙂