Unser Wochenrückblick / KW 9 & 10.

Der meteorologische Frühingsanfang liegt nun schon hinter uns und die ersten beiden Märzwochen waren geprägt von vielen Videokonferenzen und technischen Arbeiten. Doch von vorn:

Um das Medienmanagement und die Handhabung der Daten besser zu organisieren gibt es nun eine technische Neuerung, die uns die Arbeit zukünftig erleichtern wird. Dazu gehört auch, dass mögliche Datenverluste minimiert werden. Daneben gab es natürlich all die bürokratischen, administrativen und organisatorischen Aufgaben, die das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV am Laufen halten. Nicht zu vergessen die sehr lustigen, interessanten und spannenden Onlinetreffen mit den jungen und kreativen Filmemachern:innen des Filmstudios. Neben dem Reden über aktuelle und bevorstehende Projekte, wird auch über alltägliches gesprochen. Hier sind wir, die Mitarbeiter des Filmstudios, vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Kinder und Jugendlichen.

Die Schüler:innen des Gymnasiums erarbeiten neben den ihren ganzen schulischen Aufgaben, das Drehbuch für das Projekt Sehenswürdigkeiten der Stadt Grevesmühlen. Wir sind alle sehr gespannt, wie es sein wird und freuen uns jetzt schon auf die kommenden Dreharbeiten, sobald diese wieder möglich sind.

Dann gab es für in der abgelaufenen Woche eine digitales Arbeitstreffen mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg. Hier gab es einen Impuls-Vortrag zum Thema Übergang von Schule zum Beruf, welcher sehr interessant war. Auch der Austausch mit den Kolleg:innen war wieder sehr erhellen und wichtig. Schon zwei Tage später gab es erneut eine Videokonferenz, doch diesmal handelte es sich um eine ganztägige Online-Fachtagung mit dem Thema Jugend(Sozial)Arbeit im digitalen Raum. Diese war mit über 100 Teilnehmer sehr gut besucht. Neben verschiedenen Vorträgen wurden auch kleine Workshops mit verschiedenen Inhalten angeboten. Die wirklich gelungene Planung, Organisation und das aufgeschlossene Miteinander haben diesen Tag zu einem intensiven, lehrreichen und erfolgreichen Tag gemacht.

Zudem wurden die neuen Ausgaben von Grevesmühlen TV produziert und auf unserem Youtube Kanal veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Folgen 1122 und 1123 – Anschauen lohnt sich.

Das war er also – unser zweiwöchiger Rückblick auf das, was in den letzten Wochen so im Filmstudio passiert ist. Und, wie es schon ein wenig Tradition ist, möchte ich zum Schluss auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen hinweisen – es lohnt sich vorbeizuschauen.

Wir wünschen euch allen ein entspanntes Wochenende.
Beste Grüße ausm Filmstudio.

Unser Wochenrückblick / KW 8.

Die letzte Februarwoche war eine der wärmsten und sonnigsten wir je erlebt haben. Da hat die Arbeit gleich doppelt so viel Spaß gemacht, egal ob es die obligatorischen bürokratischen, administrativen und organisatorischen Aufgaben sind, die das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen halten oder die immer wieder lustigen, interessanten und spannenden Onlinetreffen mit den jungen und kreativen Filmemachern:innen des Filmstudios.

Die lange und ausführliche Videokonferenz mit den Schüler:innen des Gymnasiums zum Projekt Sehenswürdigkeiten der Stadt Grevesmühlen war sehr erfolgreich. Eine Storyline wird nun zum Drehbuch erarbeitet. Die ersten großen Recherchen sind erledigt, weitere folgen und es wird parallel an verschiedenen Dingen gearbeitet, damit, sobald wieder Vereinsarbeit möglich ist, angefangen werden kann mit den Dreharbeiten.

In unserer 1121. Ausgabe von Grevesmühlen TV haben wir wieder im Archiv unserer 16mm Filme „gewühlt“ und zwei gefunden, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Einmal begeben wir uns in die 1950er Jahre und dann noch in die 1980er Jahre. Ein wirklich toller Blick in die Vergangenheit.

Und zum Schluss unseres kleinen Wochenrückblicks, wisst ihr was jetzt kommt … checkt den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – es lohnt sich vorbeizuschauen.

Wir wünschen euch allen ein sonniges und erholsames Wochenende.
Beste Grüße ausm Filmstudio von Andreas & Jan.


Unser Wochenrückblick / KW 7.

Nach dem winterlichem Wochenende vor sieben Tagen erwartet uns nun anscheinend schon der Frühling. Wie schnell doch die Zeit vergeht – eine weitere Woche ist vergangen und neben den wie immer bürokratischen, administrativen und organisatorischen Aufgaben, die das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen hält, gab es natürlich auch wieder Onlinetreffen mit den jungen und kreativen Filmemachern/-innen des Filmstudios. Erneut wurde viel geredet – über Filmideen, den Alltag und anderes Interessantes; gelacht – über Witze und lustige Anekdoten; und gespielt – Skribble und Stadt, Land, Name, Fluss.

Aufgrund des Wintermärchen-ähnlichen Zustandes der Natur in Nordwestmecklenburg letzte Woche, gibt es dementsprechend tolle Impressionen aus verschiedenen Städten, sei es Grevesmühlen, Boltenhagen oder Wismar in unserer aktuellen 1120. Ausgabe von Grevesmühlen TV.

Und auch heute möchte ich euch zum Schluss unseres kleinen Wochenrückblicks auf den neuen und sehenswerten Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher/-innen hinweisen. Es lohnt sich vorbeizuschauen.

Wir wünschen euch allen ein wunderschönes und erholsames Wochenende.
Euer Filmstudio-Team 🙂

Unser Wochenrückblick / KW 6.

Eine weitere Woche in Pandemiezeiten liegt hinter uns und die erste Winterferienwoche ist ebenfalls Geschichte. Neben den vielen bürokratischen, administrativen und organisatorischen Aufgaben, die das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen halten, gab es auch wieder Onlinetreffen mit den jungen und kreativen Filmemachern/-innen. Hier wurde viel geredet, gelacht und gespielt.

Die 1119. Ausgabe von Grevesmühlen TV wurde natürlich auch produziert und die Moderatoren Angelina und Simon führen durch die Sendung, in der es unter anderem einen Archivbeitrag aus den 60er Jahren zu sehen gibt. Die Karnevalisten kommen natürlich auch nicht zu kurz. Also das Einschalten lohnt sich – wie immer halt. 🙂

Wie ihr es schon aus den vergangenen Wochenrückblicken gewohnt seid – noch ein abschließender Tipp von uns für euch:

Schaut euch den neuen und sehenswerten Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher/-innen an und lasst ein Abo da.

Wir wünschen euch allen ein wunderschönes und winterliches Wochenende in Grevesmühlen – euer Team des Filmstudios.

Unser Wochenrückblick / KW 5.

Trotz der anhaltenden Situation und der damit verbundenen Maßnahmen sind wir im Filmstudio viel beschäftigt. Neben den wöchentlich stattfindenden digitalen Treffen mit den jungen und kreativen Filmemachern/-innen und den daraus resultierenden Gesprächsrunden zu alltäglichen Themen, aber auch filmisch kreativen Inhalten aktueller oder zukünftiger Filmproduktionen bzw. -ideen, wurde auch wieder, wie selbstverständlich, alles dafür getan, sei es bürokratisch, administrativ und organisatorisch, das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen zu halten.

Dazu gehört es natürlich auch die aktuelle Ausgabe von Grevesmühlen TV zu produzieren. Hier haben wir wieder mit einem Teilnehmer, nämlich Justin – Schüler an der MOSAIK-Schule – wieder auf digitalem Weg die Moderationen aufnehmen können. Die Ausgabe 1118 ist, wie gewohnt, seit Donnerstag auf unserem Kanal zu sehen.

Und auch heute möchte ich euch erneut auf den neuen und sehenswerten Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher/-innen hinzuweisen. Schaut doch einfach vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da – die Kids freuen sich.

Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen

Beste Grüße ausm Filmstudio. 🙂