Unser Wochenrückblick / KW 34.

Die 34. Woche des Jahres 2020 liegt hinter uns und wieder wurden viele Dinge im Filmstudio erledigt. So wurden wichtige Termine wahrgenommen, unter anderem beim Bürgermeister der Stadt Grevesmühlen und am Gymnasium Grevesmühlen. Was es damit auf sich hat werden alle Interessierten bald erfahren.

Natürlich haben unsere gut 40 Teilnehmer in den verschiedenen gruppen weiter an ihren Filmen gearbeitet. Es wurde gedreht, geschauspielert und geplant – immer mit Spaß an der Sache, aber dennoch dem nötigen ernst.

Was unter keinen Umständen fehlen darf, ist eine neue Sendung von Grevesmühlen TV – die schon 1098. Ausgabe. Diese könnt ihr auf unserem Youtube-Kanal anschauen oder direkt hier. Diesmal mit einem Ausflugtipp aus dem Archiv und der Spendenübergabe an die Kita am Lustgarten.

Wir wünschen allen Grevesmühlenern, Interessierten, Unterstützern, Freunden, Bekannten, Verwandten und unseren lieben Teilnehmern/-innen ein erholsames und entspanntes Wochenende.

Liebe Grüße ausm Filmstudio Grevesmühlen 🙂


Stadt Grevesmühlen kontrolliert Einhaltung der Corona-Regeln.

Die Woche möchten wir mit einer wichtigen Pressemitteilung bzw. Hinweis an alle Bürger der Stadt Grevesmühlen beginnen. Grund hierfür sind die kontinuierlich steigenden Infektionszahlen in Deutschland.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Der Urlaub ist für viele von uns vorbei, die Schule hat für unsere Kinder begonnen und glücklicherweise ist auch in den meisten Betrieben in unserer Stadt so etwas wie Normalität eingekehrt. Damit ist aber auch nicht verwunderlich, dass die Zahlen an Neuinfektionen erneut bundesweit ansteigen. Grevesmühlen ist bisher von Infektionen weitestgehend verschont. Umso wichtiger ist es doch, dass das möglichst lange so bleibt! Daher sind auch weiterhin unser Verantwortungsbewusstsein und unsere Solidarität gefragt. Denn einen erneuten Lock Down darf es nicht geben und jede größere Quarantänemaßnahme belastet unsere Familien und Unternehmen und dies gilt es zu vermeiden. Für uns Alle ist das Tragen von Masken besonders dieser Tage bei hochsommerlichem Wetter unangenehm. Und dennoch betonen die Gesundheitsbehörden, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ein effektives Mittel ist, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Manches Mal wird die Alltagsmaske aber vergessen oder nicht über der Nase getragen, wie wir beobachten. Auch das Einhalten der Abstandsregelungen ist zwar wichtig, aber doch häufig nicht mehr im Blick. Das ist menschlich und verständlich. Aber mit Abstand sind wir die Besten!

Die Stadt Grevesmühlen wird in den kommenden Tagen wieder deutlich vermehrt Kontrollgänge im Stadtgebiet durchführen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Bleiben Sie gesund!

Lars Prahler
Bürgermeister

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 13. August 2020.

Unser Wochenrückblick / KW 33.

Woah! – Was bitteschön für eine sonnige, aber vor allem sehr sehr warme Woche liegt hinter uns? … Die Hitze hat uns diese Woche unterm Dach zwar gut zugesetzt, aber das hat uns nicht daran gehindert, all die spannenden Aufgaben zu erledigen, die wöchentlich vor uns liegen. Und auch unsere Teilnehmer/-innen haben an ihren großartigen Filmen weitergearbeitet. Dreharbeiten wurden zum Beispiel in einer Küche, einem Jugendzimmer, einem Keller und auf einem Friedhof durchgeführt. Zudem gab es Teilnehmerinnen, die sich noch einmal mit den Requisiten und einer sogenannten Backstory beschäftigt haben. Alle jungen Filmemacher/-innen waren wieder sehr kreativ.

Dann gab es für Grevesmühlen TV verschiedene Dreharbeiten, damit die aktuelle, schon 1097. Sendung, mit lokalen und regionalen Ereignissen gefüllt werden kann. Zu sehen gibt es die neue Ausgabe auf unserem Youtube-Kanal, den ihr hoffentlich alle schon abonniert habt. 🙂

Hinzu kommen, wie immer, all die administravtiven, organisatorischen und technischen Büroabreiten, um den Verein/ das Filmstudio/ Grevesmühlen TV am laufen zu halten.

Jede Woche zeigt uns aufs Neue, dass wir mit unseren fast 40 Kindern/ Jugendlichen viel kreatives Potenzial und Begeisterung für das Medium Film haben und wir jeden einzelnen darin unterstützen die ganzen Ideen umzusetzen. Wir finden’s super! 🙂

Wir wünschen euch allen da draußen ein angenehmes und erholsames Wochenende.

Liebe Grüße ausm Filmstudio.


Ausstellung ‚On Fire‘ in Plüschow nur noch diese Woche – Finissage am Sonntag.

Die Ausstellung On Fire, in Kooperation mit dem Lauenburgischen Kunstverein Ratzeburg, kann noch bis Sonntag (16.08.2020) diese Woche im Schloss Plüschow besucht werden.

Thema ist die wechselseitige Beziehung zwischen Mensch und Natur. Die internationalen Künstler/-innen zeigen diese inhaltliche Auseinandersetzung in spannenden Formaten und Techniken, sei es Fotografie, Zeichnung, Land-Art, Skulptur und Videoprojektionen. Hierbei wird das gesamte Schlossgebäude bis unter das Dach zur Bühne und somit wird die großartige Architektur des Schlosses miterlebt.

Am Sonntag, den 16. August 2020, endet die Ausstellung mit der Finissage, zu der alle Besucher ab 15 Uhr herzlich eingeladen sind. Es werden einige Künstler/-innen anwesend sein und diese freuen sich mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.

Miro Zahra, Kuratorin der Ausstellung und Leiterin des Künstlerhauses, gibt eine ausführliche Einführung in die Ausstellung und beantwortet Ihre Fragen. Im Anschluss gibt es kalte Getränke im Park.

Unser Wochenrückblick / KW 32.

Die erste Schulwoche nach den Sommerferien liegt hinter uns und der Hochsommer ist in Mecklenburg-Vorpommern angekommen. Abgesehen von der aktuellen Hitzewelle heißt das für euch, dass es einen neuen Wochenrückblick aus dem Filmstudio gibt.

In den vergangenen Tagen wurde weiter an bevorstehenden Projekten gearbeitet, welche, wenn alles positiv verläuft, vom Filmstudio umgesetzt werden können. Drückt die Daumen.

An dieser Stelle möchten wir allen Filmemachern/-innen noch einmal sagen, dass wir uns riesig darüber freuen, dass ihr endlich wieder bei uns in den Räumen des Filmstudios zugegen sein könnt, um eure Filmvorhaben in die Tat umzusetzen.

Die kommenden Dreharbeiten wurden besprochen und auch die Moderationen für die aktuele Sendung Grevesmühlen TV wurden aufgenommen. Seit Donnerstag steht die 1096. Sendung online und kann von allen Interessierten angeschaut, geteilt und geliket werden.

Das war es mit dem aktuellen Wochenrückblick. Wenn ihr Lust und Interesse habt Teil der Filmstudio-Familie zu werden dann meldet euch einfach via Email an info@grevesmuehlen-tv.de oder ruft an unter 02881 – 22 03. Dann könnt ihr vielleicht schon bald euren eigenen Film drehen.

Wir wünschen euch allen ein sonniges und erholsames Wochenende.
Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂