Infektionsschutzmaßnahmen der Stadt Grevesmühlen werden verlängert.

Da wir uns nach wie vor mitten in einer weltweiten Pandemiesituation befinden, werden getroffene Maßnahmen ständig angepasst. So gab es diese Woche eine neue wichtige Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen zur Verlängerung der Infektionsschutzmaßnahmen.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Auf Basis der Corona-Landesverordnung vom 22.01.2021 behalten wir den Betrieb des Rathauses und der Kita „Am Lustgarten“ bis zum 14.02.2021 weiter so aufrecht, wie in den vergangenen Wochen. Das heißt, dass im Rathaus nur in dringenden, unverschiebbaren Fällen persönliche Termine nach vorheriger Vereinbarung stattfinden und die Beschäftigten zeitversetzt und im Homeoffice arbeiten. Dies kann zur Einschränkung der telefonischen Erreichbarkeit führen, daher nehmen Sie bitte am besten über info@grevesmuehlen.de oder über die jeweilige Mailadresse unserer Kolleginnen und Kollegen Kontakt auf.

Die Kita „Am Lustgarten“ ist bis 16:30 Uhr (Krippe und Kindergarten) bzw. bis 17 Uhr (Hort) geöffnet. Die verkürzten Öffnungszeiten verhindern, dass die Erzieherinnen und Erzieher zwischen verschiedenen Gruppen wechseln müssen.

Das Museum, die Stadtinformation und die Bibliothek sind bis zum 14.02.2021 geschlossen. Die Bibliothek bietet als Ersatz einen Bestell-, Abhol- und Lieferservice und die Nutzung der Onleihe MV an. Bestellungen von bis zu 10 Medien können Sie entweder per E-Mail an bibliothek@grevesmuehlen.de oder telefonisch von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr unter 03881-723 253 vornehmen. Abholen und Zurückgeben können Sie die Medien dann zur vereinbarten Uhrzeit in der Bibliothek. Innerhalb der Stadt Grevesmühlen bietet die Bibliothek einen Lieferservice an, der per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden kann. Sie können im Katalog der Stadtbibliothek Grevesmühlen nach verfügbaren Medien suchen. Den Katalog finden Sie unter: www.grevesmuehlen.eu/leben/kultur/Stadtbibliothek/.

Die Onleihe ist jederzeit für Sie da. Hier können Sie eBooks, eAudio, Zeitschriften und Zeitungen ausleihen. Sie finden die Onleihe über www.onleihe-mecklenburg-vorpommern.de, über die Onleihe-App oder über die Homepage der Stadtbibliothek. Auch wenn Sie noch nicht in der Stadtbibliothek Grevesmühlen angemeldet sind, können Sie die Onleihe nutzen: Bis zum 28. Februar 2021 kann die Onleihe kostenfrei genutzt werden. Das Angebot gilt für alle mit einem Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern. Interessierte müssen sich für die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern registrieren und können dann auf das große digitale Angebot zurückgreifen: Romane und aktuelle Sachbücher, Hörbücher für Klein und Groß, schülerrelevante Literatur, Zeitschriften und vieles mehr. Die kostenfreie Nutzung ermöglicht es allen Interessierten, die Angebote kennen zu lernen und auszuprobieren. Nach dem 28. Februar 2021 erlischt der Zugang automatisch. Folgekosten fallen nicht an. Interessierte Leser registrieren sich bei der Onleihe Mecklenburg-Vorpommern unter: http://anmeldung.onleihe-mecklenburg-vorpommern.de.

In allen Einrichtungen der Stadt Grevesmühlen ist ab sofort das Tragen einer medizinischen Maske, also sogenannter OP-Masken oder einer FFP2-Masken Pflicht. Die Sitzungen von Stadtvertretung und deren Ausschüssen werden zu dringenden Themen und unter Beachtung der Hygienevorschriften umgesetzt. So finden die Sitzungen der Stadtvertretung weiterhin in der Sport- und Mehrzweckhalle statt, Ausschüsse im Rathaussaal. Im Rathaussaal sind die Besucherplätze aufgrund der erforderlichen Mindestabstände begrenzt. Auch hier ist für alle Teilnehmenden das Tragen einer medizinischen Maske Pflicht.

Bleiben Sie gesund!

Lars Prahler
Bürgermeister

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 26. Januar 2021.

Unser Wochenrückblick / KW 3.

Eine weitere Woche in Pandemiezeiten geht zu Ende – die dritte im neuen Jahr. Das heißt, dass die Treffen der verschiedenen AGs weiterhin online stattfinden. Hier wird aktuelles hinsichtlich der noch laufenden Filmprojekte, alltägliches und auch neue Ideen für kommende Produktionen besprochen. Zudem haben wir nach verschiedenen Gesprächen, Ideen und Tests nun eine Möglicheit gefunden, wie unsere kreativen Teilnehmer/-innen die Sendung Grevesmühlen TV moderieren können, ohne das wir gegen die aktuellen Maßnahmen verstoßen. Wenn alles klappt, seht ihr das Ergebnis dann kommende Woche. Diese Woche wurde abgestimmt, dass wir ganz tief in unserem Archiv graben und 16mm Filme präsentieren. Diese sind zu sehen in der mittlerweile 1116. Sendung.

Neben den zahlreichen digitalen treffen mit den Kindern und Jugendlichen gab es noch weitere wichtige Videokonferenzen, so zum Beispiel mit der Stadt Grevesmühlen und eine Onlinetagung mit dem Titel „Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern – Perspektiven aus der Praxis“ von Medienaktiv M-V, dem landesweiten Netzwerk der Medienarbeit in Mecklenburg-Vorpommern.

Natürlich möchte ich es nicht versäumen erneut darauf hinzuweisen, dass die kreativen Filmemacher/-innen nun ihren eigenen Kanal auf Youtube haben und dort alle Filme/ Videos/ Arbeiten präsentieren. Es werden wöchentlich mehr – also schaut doch auf dem Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen vorbei und lasst ein Abo da.

Das war der kleine Wochenrückblick. Wir wünschen euch allen ein entspanntes Wochenende. Achtet aufeinander und bleibt gesund.

Grüße ausm Filmstudio.

Unser Wochenrückblick / KW 1 & 2.

Das Jahr ist gerade einmal zwei Wochen alt und auf dieser Welt ist schon wieder eine Menge passiert. Trotz der anhaltenden Pandemiesituation hoffen wir von ganzem Herzen, dass ihr alle einen guten Jahresstart hingelegt habt.

Momentan ist es so, dass die Treffen der verschiedenen AGs nicht bei uns im Filmstudio stattfinden können, da dies laut der gesetzlichen Verordnung derzeit nicht gestattet ist. Somit weichen wir auf Onlinemeetings aus. Hier wird aktuelles hinsichtlich der noch laufenden Filmprojekte, alltägliches und auch neue Ideen für kommende Produktionen besprochen. Hinzu kommt die sehr viele bürokratische Arbeit, die nun abge- und bearbeitet werden muss, um das Filmstudio auf Kurs zu halten. Natürlich gab es auch schon die ersten beiden Sendungen dieses Jahr – Ausgabe 1114 und 1115

An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis, dass die Kids nun ihren eigenen Kanal auf Youtube haben und dort alle Filme/ Videos/ Arbeiten präsentiert werden. Es sind schon sehr viele aus den vergangenen Jahren online und es werden noch einige mehr in den kommenden Wochen/ Monaten. Also schaut doch auf dem Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen vorbei und lasst ein Abo da. Wir und auch all die kreativen, jungen Filmemacher/-innen freuen sich mit Sicherheit.

Das war es in Kürze für die ersten beiden Wochen im neuen Jahr. Wir wünschen euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende. Achtet aufeinander und bleibt gesund.

Winterliche Grüße ausm Filmstudio.

Heilig Abend Andacht & Kurzfilm ‚Esel, Hirten & Co (z. B. Jesus) – …‘

Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, wurde am 24. Dzemeber 2020 die Andacht zu Heilig Abend, welche wir in der Stadtkirche St. Nikolai aufgenzeichnet haben, veröffentlicht. Zudem gab es auch die Premiere des Kurzfilms ‚Esel, Hirten & Co (z. B. Jesus) – Diedrichshagener Krippenspiel [das etwas andere Krippenspiel]‘.

Wer beides noch nicht gesehen hat, kann jetzt hier die Chance nutzen, um es sich anzusehen oder aber schaut auf dem Youtube-Kanal von Grevesmühlen TV vorbei.

An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis auf den neuen Youtube-Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios – hier gibt es ausschließlich Filme der jungen und kreativen Filmemacher/-innen zu sehen, die in den letzten Jahren enstanden sind. Go and check them out und lasst gern ein Abo da.

Das war er nun, der letzte Blogeintrag dieses Jahr. Wir hoffen, dass die Berichterstattung auf der neuen Homepage des Kinder- und Jugendfilmstudios und von Grevesmühlen TV bei euch Anklang gefunden hat und freuen uns auf die bevorstehenden Aufgaben, die das Jahr 2021 bereithält. Bis dahin wünschen wir euch alles erdenklich Gute und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Jahresendgrüße ausm Filmstudio 🙂

Merry xmas & a happy new year + Infos.

Wir wünschen euch allen ein entspanntes, besinnliches und friedliches Weihnachstfest 2020. Auch wenn dieses Jahr alles anders war und auch im neuen Jahr noch einiges anders sein wird, möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern/-innen der kreativen Film-AGs bedanken und freuen uns, euch kommendes Jahr wieder begrüßen zu dürfen, um dann alle Filmprojekte abschließen zu können. Weiterhin danken wir allen Unterstützern, Interessierten und Freunde, die uns durch dieses Jahr begleitet haben.

Wenn ihr mit uns auch über den Jahreswechsel in Kontakt treten möchtet, schreibt einfach eine Email an info@grevesmuehlen-tv.de und in dringenden Notfällen auch gern anrufen unter der bekannten Telefonnummer 03881 – 22 03.

Ab dem 4. Januar 2021 sind wir natürlich wieder zu den normalen Bürozeiten erreichbar.