Tipps für Kids.

Heute möchten wir euch die Internetseite familienportal.de vorstellen. Hier findet ihr viele Informationen und Ideen, damit ihr in der aktuellen Situation die Zeit zu Hause spielerisch, kreativ und lehrreich verbringen und nutzen könnt. Wir wissen, dass einem die Decke auf den Kopf fallen kann, wenn man seine Freunde nicht sehen und mit ihnen spielen kann. Dennoch gibt es Dinge die man, neben den Schulaufgaben, machen kann, ohne das Haus zu verlassen, egal ob es ein Videochat mit Freunden, ein Gespräch mit den Eltern oder das Spielen mit den Geschwistern ist. Auf der folgenden Seite findet ihr jede Menge Material/ Links, um die anhaltende Situation weiterhin gut zu überstehen. Ihr findet digitale Lernangebote, Apps, Spiele und noch vieles mehr. Also habt Spaß und teilt das auch mit euren Freunden, Bekannten und Verwandten.

Tipps für Kinder in der Corona-Zeit

Wir wünschen euch allen noch eine angenehme und erfolgreiche Restwoche. Bitte bleibt gesund und gebt aufeinander acht.

Liebe Grüße ausm Filmstudio.

Schreiben hilft! Dir auch?

Wie kann man die aktuelle Zeit noch nutzen, neben dem Lernen und Arbeiten zu Hause? Genau – Schreiben. Und genau deswegen hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (VHS) und die Bürgerakademie für Kommunikation einen kostenfreien Online-Workshop mit der Beststeller-Autorin Doris Dörrie im Angebot. Sie gibt erstmals einen Einblick, in ihre Art zu schreiben und vor allem gibt sie eine Anleitung, wie man besser schreiben kann, als man glaubt.

In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen entsteht daraus der Schreibwettbewerb „Deutschland schreibt“. Der Schreibwettbewerb begann am 30. März und endet am 1. Dezember 2020. Texte können über die Plattform der Bürgerakademie eingereicht werden, im Workshop „Schreiben hilft! Dir auch?“ oder über die Emailadresse buergerakademie@correctiv.org.

Die komplette Pressemitteilung zum Nachlesen findet ihr hier.


Aktion ‚Wir sind für Sie da‘ gestartet.

Die Stadt Grevesmühlen hat heute die Aktion Wir sind für Sie da gestartet und wird in den kommenden Tagen 6000 Flyer verteilen. Enthalten sind die wichtigsten Rufummern von Polizei, Rathaus und verschiedenen Notdiensten sowie Internetadressen. Im Video informiert der Bürgermeister ausführlich zur begonnenen Kampagne und widmet sich noch einmal dem Aufruf an die Vereine in Grevesmühlen (wir berichteten gestern).

Bürgermeister Lars Prahler stellt Aktion ‚Wir sind für Sie da‘ vor.

Die Stadt Grevesmühlen hat den Flyer auch digital als pdf-Datei zur Verfügung gestellt.

Aufruf an die Vereine der Stadt.

Guten Tag liebe Grevesmühlener 🙂

Heute möchten wir euch eine Mitteilung des Bürgermeisters der Stadt Grevesmühlen, Lars Prahler, ausrichten. Wir hoffen, dass sich Vereine bzw. Vereinsmitglieder, Bürger und/ oder Einrichtungen melden, damit wir ein paar kurze, schöne, informative und auch lustige Videos produzieren können. Es wird jeweils nur eine Person von Grevesmühlen TV inkl. der Technik bei euch vorbekommen, um das Video aufzunehmen. Dabei werden alle Vorschriften hinsichtlich der Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten.


Hallo!

Was wir gerade erleben, ist für uns alle sehr einschneidend. Auch das Vereinsleben ist in unserer Stadt fast zum Erliegen gekommen. Das ist leider zwingend notwendig, um die weitere Ausbreitung des Virus einzudämmen bzw. zu verzögern. Mein erster Eindruck ist, dass die Grevesmühlener sehr gewissenhaft und verantwortungsvoll mit der neuen Situation umgehen.

Aber unser öffentliches Leben darf sich nicht im gleichen Zuge – sozusagen – auflösen. Ich denke, wir sollten bei aller gebotenen Vorsicht im direkten Kontakt weiterhin füreinander da sein. Dafür müssen wir neue Wege finden oder auch alte: achten Sie auf Ihre Vereinsmitglieder, rufen Sie doch mal an oder schreiben Sie mal wieder einen Brief. Vor allem diejenigen, von denen Sie wissen, dass sie wenig sozialen Kontakt haben, werden sich sicher freuen, von Ihnen zu hören.

Und ich möchte gerne mit Unterstützung des Portals www.grevesmuehlen-erleben.de, von Grevesmühlen TV und Ihnen dafür sorgen, dass wir miteinander in unserer Stadt in Kontakt bleiben.


Die konkrete Idee ist, dass wir kurze Filmchen drehen, in denen Sie Ihren Vereinsmitgliedern Tipps geben, z.B. weiter sportlich aktiv zu bleiben, mit Bastelideen für zu Hause, auf Platt Geschichten erzählen oder Neuigkeiten aus dem Verein präsentieren.

Grevesmühlen TV wird diese Videos unter Beachtung der bestehenden Hygienevorschriften aufnehmen und über www.grevesmuehlen-erleben.de oder YouTube im Internet veröffentlichen.

Wer Lust hat, möge sich bitte telefonisch an die Stadtverwaltung unter
03881 – 723 222 wenden oder eine E-Mail mit ihrer Idee an stadtinformation@grevesmuehlen.de schreiben.

Bleiben Sie gesund!

Lars Prahler

Unser Wochenrückblick / KW 11.

Erneut geht eine aufregende Woche zu Ende. Neben dem Weiterentwickeln von Geschichten wurde natürlich auch wieder einiges an Filmmaterial produziert. So unter anderem von Kids der
4. Klasse der Grundschule Fritz Reuter, die im Juweliergeschäft Zachey Szenen für ihr Filmprojekt gedreht haben. An dieser Stelle vielen lieben Dank für die Unterstützung. Des Weiteren wurde für das im April statt-
findende Jugendfilmfestival der finale Flyer erstellt. Dazu wird es in den kommenden Wochen noch mehr Informationen geben. Was darf nicht fehlen? Genau – unsere wöchentliche Sendung von Grevesmühlen TV. Die mittlerweile 1078. Ausgabe könnt ihr seit Donnerstag online anschauen. Wir wünschen euch viel Spaß dabei.

Und dann wurde am Dienstag, den 10. März 2020, auch noch ein kleiner Zeitungsartikel in der Ostseezeitung veröffentlicht, in dem es um das im Filmstudio Grevesmühlen produzierte Musikvideo
„Mein Sohn“ von Matze Buhse ging. Jana Franke recherchierte und schrieb den Beitrag.

Das war er also, unser kleiner Wochenrückblick für die KW 11.
Wir wünschen euch allen ein angenehmes Wochenende und freuen uns auf euer Feedback.