Unser Wochenrückblick / KW 44-52.

Da ist er – der letzte Wochenrückblick in diesem Jahr … und das rechtzeitig am letzten Tag des Jahres. Die letzten Wochen vor Weihnachten waren noch einmal sehr arbeitsintensiv, aber spannend und, wie immer, mit vielen tollen Momenten. Unsere jungen und kreativen Teilnehmer:innen haben weiter an den Projekten gearbeitet. Zudem wurden Dreharbeiten beendet und schon wieder neue Ideen für Kommendes gesammelt.

Dann wurde ein sehr spezielles und großartiges Projekt beendet, wo verschiedene Kreative aus unterschiedlichen Gruppen mitgewirkt habe – ein Erklär- und Legefilm zum Thema Jugendbeteiligung in Nordwestmecklenburg. Nachdem über viele Monate sehr viele Zeichungen entstanden, wurden diese final ausgedruckt, zugeschnitten und der komplette Film wurde aufgezeichnet. In der Nachbearbeitung kamen dann noch Musik und Soundeffekte hinzu. Die Veröffentichung wird im 1. Quartal 2024 stattfinden.

Im Dezember war es dann auch soweit, und die erste Veranstaltung des neuen GTA an der IGS Wismar konnte stattfinden. Hier gibt es ab diesem Schuljahr ein Kooperation mit dem Kinder- und Jugendfilsmtudio Grevesmühlen. Wir freuen uns auf die kommenden Projekte.

Mitte Dezember gab es die große Abschlussveranstaltung des Projektes ‚Wir hier‘ , welches federführend vom Kinder- und Jugendtreff Freiraum Gadebusch zusammen mit dem JFF/ Labs4Future und der Initiative Kultur macht stark und mit mit unserer Hilfe umgesetzt wurde. Die Ergebnisse werden auf den neu angelegten Freiraum Podcast-Kanal auf Spotify (Audioproduktionen) und auf unserem Youtube-Kanal (Videos) veröffentlicht.

Natürlich hat in den zurückliegenden Wochen unsere fleißige Jugendredaktion wieder tolle neue Folgen von Grevesmühlen TV produziert. Unsere letzte Sendung in diesem Jahr war eine Spezialausgabe mit der Weihnachtsveranstaltung von und mit Gleis4. Alle Sendungen findet ihr, wie immer, auf dem GTV Youtube Kanal. Hier schonmal eine kleine Auswahl an Sendungen, die ihr direkt anschauen könnt.

Wie immer gehören neben der intensiven und tollen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen auch die nicht so spannenden, aber sehr wichtigen Arbeiten dazu, sei es bürokratisch, organisatorisch oder administrativ.

Unser Trägerverein, der Verein für Jugendeinrichtungen in NWM e.V., hatte auch dieses Jahr wieder eine sehr schöne, interessante, tolle und angenehme Mitgliederversammlung. Hier haben wir über aktuelle Themen gesprochen/ ausgetauscht und in die Zukunft geschaut. Zudem wurde unsere großartige Vereinsvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Der Verein freut sich auf die zukünftigen Aufgaben.

Das Ende, nicht nur des Wochenrückblicks, sondern auch des Jahres ist in greifbarer Nähe. Doch bevor es soweit ist – so will es die Tradition – noch der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen, Eltern, Unterstützern, Interessierten und Freunden des Filmstudios für ein weiteres großartiges Jahr und freuen uns auf das was da noch alles kommt. Wir wünschen allen einen guten, vor allem aber gesunden Start ins neue Jahr 2024.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂


Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek GVM.

„Das endlos lange Weihnachtswarten“ von Stephanie Schneider

Wie man das endlos lange Warten auf Heiligabend unterhaltsam verkürzen kann!
Es ist der Tag vor Heiligabend und Mia will mit Papa zusammen noch ein Last- Minute-Weihnachtsgeschenk für Mama kaufen. Gar nicht so einfach! Im Kaufhaus herrscht dichtes Gedränge. Endlich haben sie etwas Tolles gefunden. Jetzt schnell nach Hause. Aber wo ist Papa? Wie soll Mia ihn in diesem Durcheinander wiederfinden? Doch bevor die Tränen kullern, taucht ein rettender Engel auf und Papa und Mia fallen sich glücklich in die Arme. Aber wo sind all die schönen Geschenke geblieben?

Die humorvoll und unbeschwert erzählte und luftig leicht illustrierte Bilderbuchgeschichte nimmt alle kleinen ungeduldigen Kinder mit in ein Weihnachtsabenteuer mitten aus dem Familienalltag.

Beim Bilderbuchkino betrachten Kinder gemeinsam die Bilder eines Bilderbuchs auf einer Leinwand, während ihnen die Handlung vorgelesen wird. Die Kinder können gemeinsam fantasievolle und spannende Geschichten erleben, Details in den Bildern entdecken und Fragen beantworten. Sie lernen so den Umgang mit Büchern, das Zuhören und Verstehen von Geschichten und werden spielerisch an Literatur und das Lesen herangeführt.

Das Bilderbuchkino findet am 5.12.2023, 15 Uhr in der Stadtbibliothek Grevesmühlen statt. Eine Anmeldung zu Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch 03881 – 723 253 oder via Email an bibliothek@grevesmuehlen.de.

Text und Bild von https://www.grevesmuehlen-erleben.de/events/117317.

Jugendleiterausbildung (JuLeiCa) 2024.

Heute in Hinweis auf die Jugendleiterausbildung im Jahr 2024. Erste Infos gibt es hier aus der Pressemitteilung und weiter unten könnt ihr dann die dazugehörige pdf-Datei herunteladen, um euch anzumelden.


Pressemitteilung Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e.V.

Hallo zusammen,

habt ihr schon mal darüber nachgedacht, Teil der Juleica 2024 zu werden? Es ist mehr als nur ein Ausweis, es ist die Eintrittskarte für jede Menge neuer Erfahrungen, Spaß und Möglichkeiten!

Warum solltest du dabei sein?
1. Neue Leute kennenlernen: Lerne coole Leute kennen, die genauso verrückt sind wie du, wenn es um Jugendarbeit geht.

2. Eigene Ideen teilen: Du hast Ideen, wie man die Jugendarbeit noch cooler gestalten kann? Hier ist der perfekte Ort, um sie zu teilen!

3. Lernen und wachsen: Entwickle dich weiter, erweitere dein Wissen und hol dir Skills, die du überall gebrauchen kannst.

4. Abenteuer erleben: Sag "Ja" zu neuen Abenteuern und entdecke, wie viel Spaß Jugendarbeit machen kann!

Wichtige Informationen kannst du der Ausschreibung im Anhang entnehmen. Wie meldest du dich an? Ganz easy: Schicke uns eine Email mit deinen persönlichen Daten (Name/Vornamen, Anschrift, Telefonnummer) an post.jugendringe@mailbox.org

Seid dabei und macht die Juleica 2024 zu einem unvergesslichen Abenteuer! ?

Viele Grüße aus dem Techenaus.


Pressemitteilung Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e.V. vom 15. November 2023.

Unser Wochenrückblick / KW 35-43.

Es ist Zeit für einen neuen Wochenrückblick. Also verlieren wir keine Zeit und fangen gleich an. Nach den Sommerferien kamen wieder unsere jungen und kreativen Teilnehmer:innen ins Filmstudio, um an alten und neuen Projekten zu arbeiten. Natürlich wurde auch ausführlich über all das geredet was in den Sommer über so los war, passiert ist und vor allem wo Urlaub gemacht wurde.

Die SuS der MOSAIK-Schule hatten einen aufregenden Dreh für ihr Filmprojekt. Dazu besuchten sie das Freilichtmuseum Bechelsdorfer Schulzenhof. Außerdem hatten wir interessierte Jugendliche vom Jugendförderverein Parchim/Lübz e.V. bei uns im Filmstudio zu Besuch. Ihnen wurde die Geschichte erzählt und die gesamte Technik/ Software erklärt. Initiator war unser ehemaliger Teilnhemer Justus.

Dann gab es noch eine intensive und sehr lustige Aufnahme-Session für einen Film, der bis Mitte Dezember fertiggestellt wird. Um was es sich dabei handelt werdet ihr noch erfahren.

Wie immer gehören neben der intensiven und tollen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen auch die nicht so spannenden, aber sehr wichtigen Arbeiten dazu, sei es bürokratisch, organisatorisch oder administrativ. Zudem versuchen wir immer im Rahmen unserer eher kleinen Möglichkeiten weiter an der Zukunft des Kinder- und Jugendfilmstudioszu arbeiten in dem nach neuer Technik recherchiert und, wenn möglich auch zugelegt wird.

Im September haben wir den Tag der offenen Tür bei der Mülldeponie in Selmsdorf dokumentarisch begleitet. Hier hat uns unsere großartige Teilnehmerin im Filmstudio und Kamerafrau Paula toll unterstützt.

Selbstverständlich hat in den zurückliegenden Wochen und Monaten die fleißige Jugendredaktion wieder viele neue Folgen von Grevesmühlen TV produziert. Themen waren unter anderem: Blau-Weiß Grevesmühlen, Kreisjugendspiele, Musiknacht, Kulturnacht und vieles mehr in und um Grevesmühlen. Mittlerweile sind wir bei Sendung #1238 angekommen – findet ihr, wie immer, alles auf dem GTV Youtube Kanal. Hier schonmal eine kleine Auswahl an Sendungen, die ihr direkt anschauen könnt.

Und da kommen wir auch schon wieder zum Ende. Doch bevor es soweit ist – so will es die Tradition – noch der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Herbstliche Grüße ausm Filmstudio 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 29-34.

Die letzten Wochen waren Sommerferien und im Filmstudio wurde es etwas ruhiger. Das haben wir genutzt, um all das was im arbeitsintensiven Alltag liegen geblieben ist, aufzu- und bearbeiten. Das heißt neben bekannten, alltäglichen Aufgaben, sei es bürokratisch, organisatorisch oder administrativ, wurde aufgeräumt, das Inventar begutachtet und die Technk ausgiebig getestet. Auch haben wir bevorstehende Projekte vorbereitet, abgeschlossene nachbereitet und weiter an der Zukunft des Filmstudios gebastelt, um den kreativen, jungen Menschen weiterhin viele Möglichkeiten der Film- und Medienarbeit bieten zu können. Zudem hatten wir hin und wieder Besuch von Teilnehmer:innen, die einfach etwas reden, Hallo sagen oder auch etwas mit dem Grafiktablet zeichnen wollten. Das waren die Zeiten, in denen wir uns natürlich am meisten gefreut haben (: Ach ja, auch ganz lieben Danke an alle die uns Postkarten aus dem Urlaub geschickt haben. Das wissen wir sehr zu schätzen und freuen uns jedesmal.

Das war’s schon auf die Schnelle mit, einem diesmal wirklich, kurzen Wochenrückblick. Unsere Teilnehmer:innen werden nun wieder zahlreich ins Filmstudio kommen und der nächste Wochenrückblick wird dann auch wieder mit jeder Menge Fotos, Videos und News kommen, doch bevor es soweit ist und ich für heute Schluss mache – so will es die Tradition – noch der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Euch allen eine gute Zeit,
Beste Grüße ausm Filmstudio 🙂