Heute möchten wir gemeinsam mit euch über die verschneiten Dächer unserer schönen, kleinen Stadt Grevesmühlen schauen. Die Fotos wurden am frühen Morgen gegen 8 Uhr aufgenommen und zeigen den Blick vom Kirchturm der Nikolaikirche in verschiedene Richtungen.
Ferienangebote für Kinder & Jugendliche in Jugendclub Upahl und Testorf-Steinfort.
Was macht man in diesen schwierigen Zeiten in den Ferien? Diese Frage stellen sich bestimmt viele von euch. Unsere liebe Kollegin Katrin stellt für alle Interssierten ein paar Angebote bereit, damit die Kinder und Jugendlichen in den Gemeinden Upahl und Testorf-Steinfort in den kommenden zwei Wochen verschiedene Möglichkeiten haben, sich zu beschäftigen. Als da wären:
Bastelmaterial zum Abholen für zu Hause:
– Gipsfiguren, Farben, Pinsel
– Fensterbilder, Mal -Vorlagen und Pinsel und Farben
– Kreide-Farben, Leinwand, Pinsel
– Leuchttürme zum bemalen, Acrylfarben und Pinsel
– Strick-Liesel
– Kerzen gießen
– Seife herstellen
Überraschungs-Ferien-Paket mit:
– Lesematerial
– Podcast Tipps
– Bastelmaterial
– Süßigkeiten
Des Weiteren kann man verschiedene Quizzettel, Kreuzworträtsel und Buchstaben-Wirrwarr, Bücher ausleihen oder aber Gesundheitstipps in Erfahrung bringen. Oder aber bei einem kleinen Fotowettbewerb mitmachen, wo entweder zum Thema Kein Stress im Lockdown oder Einfach schön, Bilder fotografiert und per WA an Katrin geschickt werden. Die Fotos werden gespeichert und bewertet. Eine kleine Auswertung und Preisverleihung wird stattfinden, wenn die Jugendclubs wieder geöffnet haben.
WICHTIG: Bitte vorher immer kurz anmelden, wenn man vorbeikommen möchtet, um etwas abzuholen oder wieder abzugeben.
Ihr erreicht Katrin unter der Telefonnummer 0160 – 922 050 61.
Die Winterferienangebote für die Kinder und Jugendlichen in den Gemeinden Testorf-Steinfort und Upahl richten sich nach der Corona-Landesverordnung MV vom 28. November 2020 mit Änderung vom 22. Januar 2021. Vorerst sind die Jugendclubs bis 14. Februar 2021 geschlossen. Eine Verlängerung wird aber nicht ausgeschlossen.
Unser Wochenrückblick / KW 5.
Trotz der anhaltenden Situation und der damit verbundenen Maßnahmen sind wir im Filmstudio viel beschäftigt. Neben den wöchentlich stattfindenden digitalen Treffen mit den jungen und kreativen Filmemachern/-innen und den daraus resultierenden Gesprächsrunden zu alltäglichen Themen, aber auch filmisch kreativen Inhalten aktueller oder zukünftiger Filmproduktionen bzw. -ideen, wurde auch wieder, wie selbstverständlich, alles dafür getan, sei es bürokratisch, administrativ und organisatorisch, das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen zu halten.
Dazu gehört es natürlich auch die aktuelle Ausgabe von Grevesmühlen TV zu produzieren. Hier haben wir wieder mit einem Teilnehmer, nämlich Justin – Schüler an der MOSAIK-Schule – wieder auf digitalem Weg die Moderationen aufnehmen können. Die Ausgabe 1118 ist, wie gewohnt, seit Donnerstag auf unserem Kanal zu sehen.
Und auch heute möchte ich euch erneut auf den neuen und sehenswerten Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher/-innen hinzuweisen. Schaut doch einfach vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da – die Kids freuen sich.
Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen
Beste Grüße ausm Filmstudio. 🙂
Unser Wochenrückblick / KW 4.
Die vierte Woche im neuen Jahr war wieder geprägt von viel Bürokratie, der Postproduktion und digitalen Treffen mit den jungen und kreativen Filmemachern/-innen. Hier wurden wieder alltägliche Themen, aber auch filmisch kreative Themen aktueller noch laufender oder zukünftiger Filmproduktionen bzw. -ideen besprochen. Wie immer wichtige, interessante und auch lustige Treffen mit einer aktuellen Bestandsaufnahme.
Die Schüler/-innen des Gymnasiums zum Beispiel haben durch die Videokonferenz nun alle Aufgaben der Vorproduktion veteilt. Der erste Storyentwurf wird erarbeitet und parallel dazu wird zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt Grevesmühlen recherchiert und dem Autorenteam zugearbeitet.
Und wie jede Woche wurde auch diesmal eine neue Ausgabe von Grevesmühlen TV produziert – Nummer 1117. Diesmal gibt es einen Blick zurück als die Welt noch ausgelassen feiern konnte.
Erneut möchte ich zum Abschluss des Wochenrückblicks die Chance nutzen, um euch auf den neuen und sehenswerten Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher/-innen hinzuweisen. Schaut doch einfach vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da – die Kids freuen sich.
Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen
Wir wünschen euch allen ein erholsames Wochenende. Achtet aufeinander und bleibt gesund.
Beste Grüße ausm Filmstudio.
Unser Wochenrückblick / KW 3.
Eine weitere Woche in Pandemiezeiten geht zu Ende – die dritte im neuen Jahr. Das heißt, dass die Treffen der verschiedenen AGs weiterhin online stattfinden. Hier wird aktuelles hinsichtlich der noch laufenden Filmprojekte, alltägliches und auch neue Ideen für kommende Produktionen besprochen. Zudem haben wir nach verschiedenen Gesprächen, Ideen und Tests nun eine Möglicheit gefunden, wie unsere kreativen Teilnehmer/-innen die Sendung Grevesmühlen TV moderieren können, ohne das wir gegen die aktuellen Maßnahmen verstoßen. Wenn alles klappt, seht ihr das Ergebnis dann kommende Woche. Diese Woche wurde abgestimmt, dass wir ganz tief in unserem Archiv graben und 16mm Filme präsentieren. Diese sind zu sehen in der mittlerweile 1116. Sendung.
Neben den zahlreichen digitalen treffen mit den Kindern und Jugendlichen gab es noch weitere wichtige Videokonferenzen, so zum Beispiel mit der Stadt Grevesmühlen und eine Onlinetagung mit dem Titel „Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern – Perspektiven aus der Praxis“ von Medienaktiv M-V, dem landesweiten Netzwerk der Medienarbeit in Mecklenburg-Vorpommern.
Natürlich möchte ich es nicht versäumen erneut darauf hinzuweisen, dass die kreativen Filmemacher/-innen nun ihren eigenen Kanal auf Youtube haben und dort alle Filme/ Videos/ Arbeiten präsentieren. Es werden wöchentlich mehr – also schaut doch auf dem Youtube Kanal des Kinder- und Jugendfilmstudios Grevesmühlen vorbei und lasst ein Abo da.
Das war der kleine Wochenrückblick. Wir wünschen euch allen ein entspanntes Wochenende. Achtet aufeinander und bleibt gesund.
Grüße ausm Filmstudio.