Unterstützung der Stadt Grevesmühlen für lokale Wirtschaft & Vereine.

Gestern tagte der Hauptausschuss der Stadt Grevesmühlen in einer Dringlichkeitssitzung und beriet über Unterstützungsdienstleistungen für die lokale Wirtschaft und verschiedenen Vereine. Folgendes wurde festgelegt (aus Pressemitteilung der Stadt vom 6. April 2020):

Die Nutzung öffentlicher Flächen (Außengastronomie) in Grevesmühlen wird für ansässige Gastronomen für dieses Jahr kostenfrei gestellt. Größe und Lage der Flächen sind vorab mit der Stadtverwaltung weiterhin abzustimmen. Betreiber, die Interesse haben, wenden sich bitte an die Stadtverwaltung unter a.burmeister@grevesmuehlen.de oder 03881/723-223, Frau Burmeister. Wer Bedarf anmeldet, um sich im Außenbereich zu erweitern kann auch Stühle, Tische oder Buden nutzen, die eigentlich für städtische Feste vorgehalten werden.

Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass nach den angekündigten Regeln für die Gastronomie die Nutzung in den Innenbereichen auf
60 % reduziert werden soll und besondere Abstandsregeln gelten.

Auch Einzelhändler, die aufgrund des Abstandsgebotes innerhalb der Läden besondere Einschränkungen haben, können sich zwecks kostenloser Erweiterung der Nutzung der Flächen vor dem Geschäft an die Stadtverwaltung wenden.

Weitere Stundungen oder gar Erlasse von fälligen Mietzahlungen werden von der Stadt auf Antrag im Einzelfall kurzfristig entschieden.

Der Gasthof „Altes Rathaus“ kann von Vereinen oder auch Gewerbetreibenden kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt genutzt werden. Das können Ausstellungen, Verkauf von Waren oder auch ein Gaststättenbetrieb sein. Bei Interesse bitte beim Bürgermeister melden. Ziel ist es, in den Sommermonaten das zentrale Haus mit Leben zu füllen.

Vereine werden bis auf weiteres von Gebühren für die Nutzung der Sportplätze befreit, da deren Nutzung nur sehr stark eingeschränkt möglich ist. Es gilt aber weiterhin, dass die Nutzungszeiten mit der Stadtverwaltung abzustimmen sind.

Der Hauptausschuss der Stadt Grevesmühlen hat damit schnell sehr weitreichende Entscheidungen getroffen, um im Rahmen seiner Zuständigkeiten und Möglichkeiten die lokale Wirtschaft und unsere Vereinen zu unterstützen.

Unser Wochenrückblick / KW 18.

In der abgelaufenen Woche konnten wir zwei neue Beiträge für unsere Videoreihe Wir für Grevesmühlen aufzeichnen. Diese befinden sich nun in der Fertigstellung und werden kommende Woche veröffentlicht. Zu Gast waren wir beim Verein Blau-Weiß-Grevesmühlen und im Jugendzentrum Grevesmühlen bei Marie und Alexa.

Außerdem wurde eine neue Augabe – die mittlerweile 1086. – von unserem wöchentlichen Magazin Grevesmühlen TV veröffentlicht. Zu sehen gibt es unter anderem ein Best Of der Stars beim Stadtfest in Grevesmühlen der Jahre 2000 bis 2010. Gute Laune ist garantiert.

Wir wünschen euch, dass ihr weiterhin gut durch die aktuelle Zeit kommt, dass alle Kids, die wieder in die Schule gehen, trotz strengeren Regeln, eine tolle Zeit haben und wir uns schneller als gedacht wieder sehen können, um all die großartigen Filmideen im Fimstudio umzusetzen.

Liebe Grüße – euer Team des Kinder- und Jugendfilmstudios/ Grevesmühlen TV.


Unser Wochenrückblick / KW 17.

Wieder geht eine Woche zu Ende und es war eine sehr arbeitsintensive und abwechslungsreiche Arbeitswoche, sowohl im Homeoffice als auch im Büro des Filmstudios.

Da wir auch das neueste Musikvideo von Matze Buhse aufgenommen haben, wurde diese Woche fleißig an der Postproduktion des Videos gearbeitet. Hinzu kamen weitere Schnittarbeiten für die aktuellen Beiträge unseres kleinen Formats Wir für Grevesmühlen. Zudem standen wir mit den Teilnehmern in Kontakt, um sich auf den neusten Stand zu bringen, auch hinsichtlich kommender Dreharbeiten, wenn es die aktuellen Maßnahmen wieder zulassen. Seit Donnerstag gibt es auch eine neue Grevesmühlen TV Sendung – Ausgabe 1085.

Außerdem gab es wieder jede Menge organisatorische und administrative Aufgaben zu erledigen – nicht zu vergessen unsere Onlineberichterstattung. Besonders mit all den Beiträgen auf unserer Homepage hoffen wir natürlich, dass wir euch aktuelle Informationen, Ideen und Einblicke in interessante Themen geben können während dieser Zeit. Wenn ihr Anmerkungen habt – wir freuen uns über Feedback/ konstruktive Kritik.

An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal daran erinnern, dass ihr euch weiterhin sehr gern bei uns oder der Stadt melden könnt, damit wir gemeinsam für die Aktion Wir für Grevesmühlen einen kleinen Filmbeitrag produzieren können – natürlich unter der Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen. Meldet euch, wenn ihr euren Verein vorstellen, ein kleines Update zur akteullen Lage geben, ein Buch, Musik, einen Film, eine Serie vorstellen, Tanzen, Lesen oder Singen möchtet. Wir freuen uns auf eure Ideen.

Telefon
03881 – 723 222 (Stadtverwaltung)
03881 – 22 03 (Grevesmühlen TV),

Email
stadtinformation@grevesmuehlen.de (Stadtverwaltung)
info@grevesmuehlen-tv.de (Grevesmühlen TV),

Und wenn es jemanden unter euch gibt, der sehr gern schreibt, kann als Gastautor bei uns einen eigenen Blogbeitrag erstellen und veröffentlichen – egal welches Thema.

Nun wünschen wir euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende. Lasst euch die Decke nicht auf den Kopf fallen, gebt aufeinander acht und bleibt gesund.

Sonnige Grüße ausm Filmstudio von Andreas & Jan 🙂

Öffnung der Stadtbibliothek Grevesmühlen.

Gute Nachrichten für alle Leseratten in Grevesmühlen, denn die Stadtbibliothek öffnet ab sofort wieder zu den bekannten Zeiten

Di + Do 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
Mi + Fr  10-12 Uhr und 13-17 Uhr.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung vom 20. April 2020:

Es gelten folgende Einschränkungen:
Die Besucheranzahl ist begrenzt, ein Betreten der Räume ist nur nach Anklopfen an der Außentür möglich. Alle Besucher haben die Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, den sie selber mitbringen müssen. Der Aufenthalt in der Bibliothek ist nur für die Abgabe und Ausleihe von Medien gestattet. Es wird gebeten, auf die Abstandsregel entsprechend der Kontaktbeschränkungen zu ac
hten.

Die Rückgabetermine für die bisher ausgeliehenen Medien sind bis zum 15.05.2020 für Bücher und bis zum 05.05.2020 für alle anderen Medien verlängert. Bis dahin müssen die Medien wieder zurückgegeben oder verlängert werden.

Wir bitten alle Leser, nicht sofort in den ersten Tagen die Bibliothek zu besuchen oder sich beim Einlass zu gedulden.

Leser haben die Möglichkeit, Medien vorzubestellen (max. 5 Titel) – die Vorbestellung ist telefonisch unter 03881-723 253, per Email an bibliothek@grevesmuehlen.de oder über das Leserkonto im OPAC möglich.

Ihre Stadt Bibliothek
Frau Ulrike Gagzow-Schultheiß

Unser Wochenrückblick / KW 15 & 16.

Es ist wieder Zeit für einen kleinen Wochenrückblick – diesmal sogar auf die zwei vergangenen, da es sehr viel Arbeit zu erledigen gab. So haben wir fünf weitere Beiträge unserer Serie Wir für Grevesmühlen abgefilmt. In der abgelaufenen Woche wurde die gesamte Postproduktion der Filmaufnahmen erledigt. Hinzu kam die tägliche Berichterstattung auf dem Blog unserer Homepage mit vielfältigen Themen, wie z. B. Homeschooling, Schreibwettbewerb, digitale Lernmöglichkeiten und, nicht zu vergessen, die vielen Informationen der Stadt Grevesmühlen, des Landkreises NWM und des Bundes. Neben all diesen Aufgaben, ist es natürlich auch die administrative und organisatorische Seite, die sehr wichtig ist, um das Filmstudio/ Grevesmühlen TV am Laufen zu halten. Selbstverständlich stehen wir auch mit den Kids/ Jugendlichen in Verbindung.

Außerdem gibt es Gedanken für eine weitere Aktion, doch hier muss erst noch einmal recherchiert und besprochen werden. Wann und ob es soweit sein wird, werdet ihr natürlich hier erfahren.

Was mir gerade noch einfällt – auch auf unserem Youtube-Kanal gibt es eine kleine Veränderungen/ Verbesserung, denn es gibt nun verschiedene Playlisten mit den dazugehörigen Videos/ Filmen. Wer also zum Beispiel etwas aus dem Jahr 2015 sucht muss nicht mehr alle Videos des Kanals durchsuchen, sondern öffnet einfach die Playlist für das Jahr und kann sich somit schnell einen ersten Überblick verschaffen. Hier geht es zu den Playlisten.

Jetzt wünschen wir euch aber allen erst einmal ein wunderschönes, sonniges und erholsames Wochenende. Bleibt gesund, gebt aufeinander acht und macht das Beste aus der aktuellen Situation.

Liebe Grüße vom Team des Filmstudios.