Vor drei Wochen war die Preisverleihung des Medienkompetenzpreises M-V 2020.
Seit 2006 wird der Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommernwird traditionell auf dem FiSH Filmfestivalin Rostock vergeben. Doch dieses Jahr war alles etwas anders. Wieso, dass könnt ihr euch bestimmt vorstellen. Somit konnte die Veranstaltung erstmalig nicht als Publikumsfestival stattfinden. Man hat also kurzerhand unter Einhaltung aktueller Gesundheitsmaßnahmen mit Vertreterinnen und Vertretern der acht Finalisten-Projekte, mit Jurymitgliedern und Preisstiftern im Fernsehstudio des Rostocker Offenen Kanals (rok-tv) der Medienanstalt M-V aufgezeichnet.
Dieses Jahr hatten sich 50 Projekte für den Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2020 beworben. Mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6.000 Euro werden die besten Medienbildungs-Projekte in folgenden Bereichen prämiert:
Freizeit und Teilhabe Schule und Bildung Kindheit und Alter gemeinsam30 – MV feiert!
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann könnt ihr die komplette Preisverleihung anschauen, wenn ihr dem Link folgt:
Wir wünschen euch jetzt schonmal einen angenehmen „Fernsehabend“ und freuen uns auf das kommende Jahr, wenn wir dann hoffentlich wieder alle vor Ort sein können.
Das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV ist ab dieser Woche wieder regulär erreichbar. Das heißt auch, dass ihr euch gern telefonisch unter 03 88 1 – 22 03 oder via Email info@grevesmuehlen-tv.de bei uns melden könnt.
Wir wünschen euch allen weiterhin einen tollen und erholsamen Sommer. 🙂
Das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV ist ab dieser Woche, genauer ab Dienstag, den 30. Juni 2020 wieder besetzt – allerdings eingeschränkt. Ihr erreicht das Büro von 8 Uhr bis 12 Uhr sowohl telefonisch unter 03 88 1 – 22 03 also auch via Email an info@grevesmuehlen-tv.de.
Wir danken euch für eurer Verständnis und wünschen euch weiterhin einen tollen und entspannten Sommer. 🙂
Das Kinder- und Jugendfilmstudio hat wieder normal geöffnet, sprich von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr. Weiterin erreicht ihr uns natürlich unter der bekannten Telefonnummer 03 88 1 – 22 03 und via Email info@grevesmuehlen-tv.de.
Die Gruppen können sich nach den Sommerferien wieder zu den bekannten Zeiten im Filmstudio (bitte mit Nasen-Mund-Schutz) einfinden, damit wir gemeinsam an den tollen Filmprojekten weiterarbeiten können. Wir freuen uns auf euch! 🙂
Unsere liebe Kollegin Katrin Heinze ist ebenfalls wieder in den Jugendclubs vor Ort, um mit den Besuchern Projekte durchzuführen. Hier die Öffnungszeiten:
Jugendclub Upahl Dienstag bis Donnerstag von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Jugendclub Testorf-Steinfort Freitag von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Schlossremise Plüschow Montag von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr und nach Bedarf
Solltet ihr vorher Fragen haben, dann könnt ihr gern kurz anrufen unter 0160 – 922 050 61 – Katrin wird eure Fragen kompetent beantworten.
Das ist unser kleines Update hinsichtlich der Erreichbarkeit. Bei Fragen meldet euch einfach. Wir wünschen allen sonnige, erholsame und stressfreie Sommerferien.
Das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV wird voraussichtlich bis 29. Juni 2020 geschlossen bleiben. Somit sind wir auch telefonisch vorerst nicht erreichbar. Solltet ihr ein Anliegen haben, dann schreibt bitte eine Email an
info@grevesmuehlen-tv.de
Sobald sich etwas ändert werden wir euch darüber in Kenntnis setzen – entweder hier per Aushang oder via Internet auf unserer Homepage
www.grevesmuehlen-tv.de
Wir bitten dies zu entschuldigen und danken euch für euer Verständnis.
Das Kinder- und Jugendfilmstudio hat wieder normal geöffnet, sprich von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr. Weiterin erreicht ihr uns natürlich unter der bekannten Telefonnummer 03 88 1 – 22 03 und via Email info@grevesmuehlen-tv.de.
Die Gruppen können sich nach den Sommerferien wieder zu den bekannten Zeiten im Filmstudio (bitte mit Nasen-Mund-Schutz) einfinden, damit wir gemeinsam an den tollen Filmprojekten weiterarbeiten können. Wir freuen uns auf euch! 🙂
Unsere liebe Kollegin Katrin Heinze ist ebenfalls wieder in den Jugendclubs vor Ort, um mit den Besuchern Projekte durchzuführen. Hier die Öffnungszeiten:
Jugendclub Upahl Dienstag bis Donnerstag von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Jugendclub Testorf-Steinfort Freitag von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Schlossremise Plüschow Montag von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr und nach Bedarf
Solltet ihr vorher Fragen haben, dann könnt ihr gern kurz anrufen unter 0160 – 922 050 61 – Katrin wird eure Fragen kompetent beantworten.
Das ist unser kleines Update hinsichtlich der Erreichbarkeit. Bei Fragen meldet euch einfach. Wir wünschen allen sonnige, erholsame und stressfreie Sommerferien.
Heute möchten wir euch die Sommerferienangebote vorstellen, die unsere liebe Kollegin Katrin Heinze organisiert und mit euch durchführen wird. Bei Fragen könnt ihr euch gern vorher melden unter der Telefonnummer 0160 – 922 050 61. Wir wünschen schon einmal ganz viel Spaß. 🙂
Den kompletten Sommerferienplan könnt ihr hier bei uns herunterladen, um in Ruhe darin zu stöbern.
Egal was ihr unternehmen werdet – habt Spaß, genießt die Zeit mit Freunden und Familie. Wir wünschen euch allen da draußen einen tollen, sonnigen und erholsamen Sommer.
Abschließend möchten wir euch noch ein paar Highlights vorstellen:
Ausflug in den Tierpark Wismar
Am Donnerstag, dem 25. Juni 2020 fahren wir in die Hansestadt Wismar, um den Tierpark zu besuchen. Die Abfahrt erfolgt 9:00 Uhr ab Upahl (Jugendclub). Wir werden gegen 15:00 Uhr wieder zurück sein. Der Eintritt kostet 5,- Euro pro Person. Es empfiehlt sich außerdem etwas Taschengeld mitzunehmen.
WICHTIG: Die Bezahung muss bis Dienstag, den 23. Juni 2020 im Jugendclub Upahl erfolgen. Außerdem bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!
Auf vielfachen Wunsch besuchen wir am Dienstag, dem 30. Juni 2020 das Mumpitz. Wir fahren 13 Uhr ab Upahl (Jugendclub) und 13:10 Uhr ab Schlossremise Plüschow. Wir werden gegen 18:30 Uhr wieder zurück sein. Die Kosten/ der Eintritt beträgt 6,- Euro pro Person. Die Bezahlung bitte schnellstmöglich! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bringt bitte etwas Taschengeld für Essen mit.
WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!
Am Dienstag, dem 7. Juli 2020 fahren wir nach Grevesmühlen zum Ploggensee. Wir fahren 13:19 Uhr ab Upahl (Gaststätte) mit dem Bus und werden 17:35 Uhr zurück in Upahl sein. Die Kosten betragen pro Person 1,-€.
WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!
Die Bezahlung der Sehenswürdigkeiten übernimmt jeder privat.
Wir bleiben alle zusammen und wir entscheiden auch zusammen, was wir uns noch ansehen oder wo wir gemeinsam essen werden. Im Zug bekommt Ihr eine ausführliche Belehrung.
WICHTIG: Bitte die von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung mitbringen!