Unser Wochenrückblick / KW 21 & 22.

Die letzten zwei Wochen ist wieder viel passiert und man merkt wie es langsam, aber sicher aufwärts/ voran geht. So ist es nun auch wieder möglich, dass wir die Kids bei uns begrüßen können – endlich wieder im real life treffen und aktuelles besprechen. Wichtig ist, dass die geltenden Hygienemaßnahmen beachtet und umgesetzt werden.

Bei uns im Filmstudio gibt es selbstverständlich nach wie vor jede Menge zu tun, denn es muss ja schließlich alles am Laufen gehalten werden. So arbeiten wir weiter fleißig und erledigen all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben, die es dafür benötigt. Zudem gab es auch wieder die wöchentlichen Onlinemeetings mit den ethusiastischen Teilnehmer:innen.

Ein erstes Treffen im Freien fand auch statt – mit der Gruppe des Gymnasiums. Hier wurde der Stand des aktuellen Drehbuches zum Projekt Sehenswürdigkeiten in Grevesmühlen besprochen. Außerdem lotete man den weiteren Weg hin zu den ersten Dreharbeiten aus. Diese werden nach dem Sommer stattfinden können. Doch an erster Stelle steht nun erst einmal die Fertigstellung des Skripts.

Weiterhin gab es ein erneutes (digitales) Arbeitstreffen mit dem Fachdienst Jugend des Landkreises Nordwestmecklenburg. Es war wie immer eine sehr angenehme und interessante Veranstaltung mit viel Austausch mit den Kollegen. Außerdem gab es einen kleinen Input zum Thema Digitale Medien in der Jugendarbeit.

Natürlich wurden auch wieder fleißig Ausgaben für Grevesmühlen TV produziert. Die Moderationen dazu wurden ebenfalls, wie gewohnt, vor Ort mit Kindern der Jugendredaktion aufgenommen. Die Sendungen #1134 und #1135 könnt ihr wie immer auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier anschauen.

Ach ja … am Mittwochabend (2. Juni 2021) gab es am Alten Rathaus in Grevesmühlen eine Ausstellungseröffnung im Rahmen der Jubiläumstage zum 30jährigen Bestehen der Kreismusikschule. Hier wurden viele Impressionen gedreht, die ihr dann kommende Woche in der neuen Sendung begutachten könnt.

Unseren abschließenden Hinweis/ Tipp kennt ihr vielleicht mittlerweile schon, aber ich möchte ihn dennoch erneut erwähnen, da sich die Kinder und Jugendlichen über ein Abo sehr freuen. Also, hier geht es zum großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei und genießt die Filme.

Euch allen ein sonniges, entspanntes und erholsames Wochenende.
Beste Grüße ausm Filmstudio.


Unser Wochenrückblick / KW 19 & 20.

Schaut man in den Kalender, dann wird einem schlagartig bewusst, dass schon in vier Wochen die großen Sommerferien starten. Die Zeit scheint wie im Fluge zu vergehen. Für uns im Filmstudio heißt das, dass wir nach wie vor eine Menge zu tun haben, aber unsere lieben, jungen und kreativen Filmemacher:innen leider immer noch nicht vor Ort begrüßen können, um die begonnenen Filmprojekte endlich fertigzustellen. Doch wir sind voller Zuversicht, dass nach dem Sommer, unter bestimmten Voraussetzungen, wieder gedreht werden kann.

Um nach wie vor im Filmstudio alles am Laufen zu halten, arbeiten wir weiter fleißig und erledigen all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben, die es dafür benötigt. Zudem gibt es Austausch mit anderen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit. Ein fester Bestandteil sind natürlich die wöchentlichen Onlinemeetings mit den jungen und kreativen Teilnehmer:innen, die es natürlich auch in den letzten beiden Wochen wieder gab – reden, lachen, spielen, planen, austauschen … jedes Mal wieder wichtig und großartig.

Hinzu kommen die Produktionen der neuen Ausgaben von Grevesmühlen TV – #1132 und #1133. Wie immer könnt ihr die Folge auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier anschauen.

Und, wie schon gewohnt – der abschließende Hinweis/ Tipp zum großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei und abonniert fleißig.

Euch allen ein entspanntes und vor allem schönes Wochenende/ Pfingsten. Beste Grüße ausm Filmstudio.


Unser Wochenrückblick / KW 18.

Der Mai hat sich wettertechnisch noch nicht von seiner besten Seite gezeigt, aber das soll sich zum Glück nun ändern – der Sommer wird langsam aber sicher eingeleitet. Und hier im Filmstudio? Hier wird nach wie vor fleißig gearbeitet, denn esgibt wie immer jede Menge zu tun, nämlich all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben, um das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV am Laufen zu halten.

Onlinemeetings mit den jungen und kreativen Teilnehmer:innen gab es diese Woche natürlich auch wieder – reden, lachen, spielen, planen, austauschen … immer wieder wichtig und toll.

Die aktuelle Ausgabe #1131 von Grevesmühlen TV, moderiert von Angelina, zeigt Fotos von 1900/ 1901 aus Grevesmühlen. Großer Dank an Günter Henning, der die Bilder von Wilhelm Schröder zur Verfügung gestellt hat. Wie immer könnt ihr die Folge auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier anschauen.

Ein abschließender Hinweis/ Tipp:

Der großartige Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen wurde weiter mit Filmen gefüllt, also schaut vorbei und abonniert fleißig.

Wir wünschen euch allen ein entspanntes, erholsames und vor allem schönes Wochenende. Beste Grüße ausm Filmstudio.

Unser Wochenrückblick / KW 17.

Der April liegt nun auch hinter uns und wir feiern heute den 1. Mai. In der abgelaufenen Woche gab es, wie immer, wieder jede Menge zu tun – all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben, um das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV am Laufen zu halten und weiter voranzubringen. Neben Telefonaten mit dem Landkreis und anderen Institutionen, dem Erarbeiten von Konzepten und dem Erstellen von Verwendungsnacheisen, steht natürlich die Arbeit mit den Kids des Filmstudios im Vordergrund. Daher gab es die wöchentlich stattfindenden und beliebten Onlinemeetings mit den jungen und kreativen Filmemacher:innen – wieder wurde viel geredet/ erzählt, gespielt, geplant und gelacht. Auch das 2. Kapitel unserer jungen Schriftstellerin Alina ist in Vorbereitung und der neue Gastbeitrag wird in den kommenden zwei bis drei Wochen veröffentlicht.

Außerdem gab es ein erneutes Onlinetreffen mit den jungen Kreativen des Gymnasiums, um die erste geschriebene Szene zum Projekt Sehenswürdigkeiten in Grevesmühlen auszuwerten und über Drehbuch- und Charakterentwicklung in Geschichten zu sprechen.

Die aktuelle Ausgabe #1130 von Grevesmühlen TV, moderiert von Melvin, zeigt Impressionen vom Stadtfest 2016. Natürlich hoffen wir alle, dass dann 2022 das Stadtfest wieder ausgelassen gefeiert werden kann. Wie immer könnt ihr die Folge auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier anschauen.

Da bin ich nun schon wieder am Ende angekommen … oh wait – wie immer abschließend folgender Hinweis/ Tipp:

Der großartige Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen wurde weiter mit Filmen gefüllt, also schaut vorbei und abonniert fleißig.

So, nun ist aber Ende im Gelände und wir wünschen euch allen ein entspanntes und vor allem schönes Wochenende. Beste Grüße ausm Filmstudio. 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 16.

Habt ihr auch das Gefühl, dass die Zeit nur so verfliegt? Schon wieder ist eine ereignisreiche Woche vorüber und bei den Onlinemeetings mit den Kids wurde festgestellt, dass schon in acht Wochen die Sommerferien beginnen. Unglaublich!

Aber von vorn: diese Woche waren erneut all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben nötig, um das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV am Laufen zu halten. Daneben gab es das 3. digitale Arebitstreffen mit dem Landkreis. Neben dem Austausch zu aktuellen Themen, dem Fragestellen zu Problemen und Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen, gab es auch einen Vortrag zum Thema Suchtprävention. Ein weiteres Online-Seminar mit dem Titel Lebensraum Internet beschäftigte sich mit der Online-Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Auch hier war ein sehr interessanter und vor allem reger Gedanken/- Informationsaustausch mit Kollegen aus dem ganzen Bundesland möglich. Die Teilnahme an den beiden Online-Veranstatlungen war nicht nur Abwechsung, sondern auch ein sehr guter Quell der Information.

Natürlich gabe es auch wieder die beliebten Onlinemeetings mit den jungen und kreativen Filmemacher:innen – wieder wurde viel geredet/ erzählt, gespielt, geplant und gelacht … naja, und wie eingangs schon erwähnt, wurde uns allen bewusst, dass in sage und schreibe schon acht Wochen die Sommerferien beginnen.

Eine aktuelle Ausgabe von Grevesmühlen TV wurde ebenfalls produziert – diesmal gibt es Einblicke in einen Corona-Test-Point in Grevesmühlen und wir schauen etwas zurück zm Badewannenrennen – wie immer zu sehen auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier.

Und dann gab es noch schöne Post von der Medienanstalt M-V, denn wir haben am Medienkompetenzpreis 2021 teilgenommen und das Projekt wurde sehr positiv aufgenommen.

Ganz zum Schluß wisst ihr ja schon mittlerweile was kommt … der großartige Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen wurde weiter mit Filmen gefüllt, also schaut vorbei und abonniert fleißig.

Wir wünschen euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende. Beste Grüße ausm Filmstudio.