Unser Wochenrückblick / KW 25.

Nun ist es soweit und die Sommerferien haben offiziell begonnen. In der zurückliegenden Woche gab es noch einmal 1000 kleine Dinge zu erledigen. Doch das Wichtigste war, dass wir uns mit fast allen Teilnehmern der verschiedenen Gruppen getroffen haben, um uns vor dem langen Sommer noch einmal zu sehen. Wir haben miteinander geredet, gelacht und natürlich leckeres Eis gegessen. Somit hatten wir die Gegelegenheit, uns mit den meisten unserer jungen Filmemacher/-innen im real life zu treffen. Darüber haben wir uns riesig gefreut.

Ein weiteres Highlight war die Über-/Abgabe der DVDs mit der Aufzeichnung des Theaterstücks Die Vogelhochzeit in der Kita „Die jungen Weltentdecker“. Außerdem haben wir natürlich weiterhin die Baudokumentaion gedreht und eine neue Sendung veröffentlicht – Ausgabe 1093. Darin gibt es einen Rückblick ins Jahr 2016 zum Stadtfestumzug.

Wir wünschen allen Teilnehmer/-innen, Interessierten, Freunden, Unterstützern und Zuschauer/-innen einen fantastischen, erholsamen und sonnigen Sommer.

Liebe Grüße ausm Filmstudio von Andreas & Jan. 🙂

Informationen zur Erreichbarkeit – Update 18. Juni 2020.

Die Lockerungen/ Erleichterungen in der Vereins- und Jugendarbeit schreiten voran und somit ist die das Arbeiten mit Teilnehmer und Besuchern unserer Einrichtung(en) unter bestimmten Auflagen wieder möglich. Aktuelle Informationen für Maßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit findet ihr auf den Seiten des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung.

Das Kinder- und Jugendfilmstudio hat wieder normal geöffnet, sprich von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr. Weiterin erreicht ihr uns natürlich unter der bekannten Telefonnummer 03 88 1 – 22 03 und via Email info@grevesmuehlen-tv.de.

Die Gruppen können sich nach den Sommerferien wieder zu den bekannten Zeiten im Filmstudio (bitte mit Nasen-Mund-Schutz) einfinden, damit wir gemeinsam an den tollen Filmprojekten weiterarbeiten können. Wir freuen uns auf euch! 🙂

Unsere liebe Kollegin Katrin Heinze ist ebenfalls wieder in den Jugendclubs vor Ort, um mit den Besuchern Projekte durchzuführen. Hier die Öffnungszeiten:

Jugendclub Upahl
Dienstag bis Donnerstag von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Jugendclub Testorf-Steinfort
Freitag von 14.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Schlossremise Plüschow
Montag von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr und nach Bedarf

Solltet ihr vorher Fragen haben, dann könnt ihr gern kurz anrufen unter 0160 – 922 050 61 – Katrin wird eure Fragen kompetent beantworten.

Das ist unser kleines Update hinsichtlich der Erreichbarkeit. Bei Fragen meldet euch einfach. Wir wünschen allen sonnige, erholsame und stressfreie Sommerferien.

Liebe Grüße ausm Filmstudio von Andreas & Jan.

Erstattung Eintrittskarten Frühlingsgala.

Gestern hat die Stadt Grevesmühlen eine Pressemitteilung verschickt, in der darauf hingewiesen wird, dass die Erstattung des Kaufpreises für Eintrittskarten der Frühlingsgala noch bis 30. Juni 2020 möglich ist.


Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen

Sehr geehrte Damen und Herren,

die in der Stadtinformation Grevesmühlen erworbenen Eintrittskarten für die am 27.03.2020 ausgefallene Frühlingsgala „Hier spielt die Musik“ werden noch bis zum 30.06.2020 zurückgenommen. Gegen Vorlage der Eintrittskarte wird der Kaufpreis erstattet.

Vielen Dank und freundliche Grüße.

Im Auftrag
Alexander Rehwaldt
Amtsleiter Kultur, Bildung und Soziales
Stadtarchivar

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 16. Juni 2020.

Unser Wochenrückblick / KW 24.

Die Zeugnisausgabe an den Schulen steht kurz bevor, die Sommerferien sind schon greifbar und bei uns im Filmstudio gibt es eine Menge zu tun.

Neben all den Dingen die im Hintergrund geschehen, damit alles reibungsfrei ab- und weiterläuft, dokumentieren wir nach wie vor die Abriss bzw. Aufbauarbeiten in der August-Bebel-Straße 5 im Stadtzentrum von Grevesmühlen. Außerdem gibt es wieder eine neue Sendung, welche diesmal von Justin und Melvin präsentiert wird. Sie haben die Moderationen aufgenommen und durchgeführt. Die 1092. Sendung könnt ihr auf unserem Youtube Kanal oder gleich hier anschauen.

Dann fand die Bummi-Olympiade statt, bei der wir auch zugegen waren, um Eindrücke der kleinen Veranstaltung aufzunehmen. Diese findet ihr in der aktuellen Sendung. Und, wie eigentlich fast jede Woche, wurden auch wieder Videokonferenzen mit einigen jungen Filmemacherinnen durchgeführt, um im Austausch/ Kontakt zu bleiben.

Es war also wieder eine vollgepackte Woche bei uns im Filmstudio. Wir wünschen allen ein erholsames Wochenende.

Beste Grüße – Andreas & Jan.


Rathaus öffnet wieder seine Türen.

Die Lockerungen, die in den letzten Wochen auf Landesebene beschlossen wurden, werden nach und nach umgesetzt. Somit ist das Rathaus Grevesmühlen ab Montag, den 15. Juni 2020 wieder zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar, um den Bürger-/innen in den verschiedensten Anliegen zu helfen/ unterstützen. Dennoch gibt es Dinge, die beachtet werden müssen. Hierzu bitte die Pressemitteilung lesen.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Aufgrund der Allgemeinverfügung, die das Land Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit den Landkreisen erlassen hat und der Verordnung der Landesregierung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO MV) vom 8. Mai 2020 in der jeweils gültigen Fassung, sowie der aktuellen Situation der Pandemie, werden folgende Festlegungen getroffen:

Ab dem 15. Juni 2020 ist das Rathaus der Stadt Grevesmühlen zu den bekannten Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr

Neu wird sein, dass die Türen des Rathauses außerhalb der Öffnungszeiten verschlossen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass weiterhin eine telefonische Terminvergabe möglich ist, um den Besucherstrom zu regulieren. Das Tragen von einer Mund-Nase-Bedeckung bleibt für Besucher bestehen. Der Mindestabstand zwischen den Besuchern und den Mitarbeitern des Rathauses hat weiterhin 1,50 m zu betragen.

Alle Maßnahmen haben bisher dazu beigetragen Ihre und unsere Gesundheit zu schützen. Danke, dass Sie so besonnen all das mittragen!

Der Bürgermeister

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 9. Juni 2020.