Der Ök. Posaunenchor Grevesmühlen hatte verschiedene Videosequenzen mit dem Smartphone aufgenommen und mit Hilfe des Filmstudios daraus ein kurzes Video erstellt. Dieses möchten wir am heutigen Ostersonntag mit euch teilen.
Osterandacht 2021 in der St. Nikolai Kirche.
Heute ist Ostersonntag und auch dieses Jahr ist alles anders als sonst. Daher möchten wir euch auf diesem Weg die Osterandacht 2021 aus der St. Nikaolai Kirche mit der Pastorin Maria Harder und Gemeindemitgliedern online präsentieren.
Wir wünschen euch allen ein, den Umsständen entsprechend, angenehmes und fröhliches Osterfest. Bleibt gesund und gebt aufeinander acht.
Liebe Grüße ausm Filmstudio.
Gedanken und Ostergrüße von Bürgermeister Lars Prahler.
Heute ist Karfreitag und unser Bürgermeister Lars Prahler wendet sich mit Gedanken zur aktuellen Situation und dem Osterfest an alle Bürger:innen.

Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich letztes Jahr ebenso zu Ostern bei Grevesmühlen TV auftrat, um den Grevesmühlener Bürgerinnen und Bürgern für Ihre Solidarität und Besonnenheit im ersten Lockdown zu danken und um gleichzeitig anzukündigen, welche Maßnahmen Stadtverwaltung und Stadtvertretung auf den Weg gebracht haben, um das öffentliche Leben trotz der Corona-Pandemie aufrecht zu erhalten.
Ich hätte mir sehr gewünscht, dass das alles ein Jahr später überstanden wäre. Aber anders als erhofft befinden wir uns erneut in einer akuten Krise. Die Infektionszahlen in unserer Region steigen dramatisch. Seit mehreren Monaten ist unser Leben privat, in Schulen, in den Pflegeheimen, in den KiTas, im Krankenhaus, in den Unternehmen und den Vereinen nur noch geprägt von der Corona-Pandemie. Kinder, Eltern und Lehrerschaft bangen um die Bildung einer ganzen Generation. Unternehmer sorgen sich um ihre eigene Zukunft, um die Zukunft Ihres Unternehmens und ihrer Beschäftigten. Zu viele von uns sind schwerwiegend erkrankt. Einige von uns mussten um ihr Leben kämpfen und einige hiervon haben den Kampf verloren. Viele Mitmenschen verzagen, leiden unter sozialer Isolation und kaum jemand von uns kann das alles noch mit dem Elan meistern, den sie/er am Anfang womöglich noch hatte.
Die Politik trägt dabei in der Wahrnehmung Vieler zur Unzufriedenheit bei: Denn das Impfen geht nur schleppend voran, Hotlines funktionieren nicht, Korruption umso mehr, zu langsames Internet nervt, Schnelltests sind Mangelware, Gesetze undurchschaubar und ständig kommt wieder etwas Neues.
Andererseits gehört auch immer noch das zur Wahrheit: Entscheidungsträger arbeiten am Anschlag und ringen um beste Lösungen, Einzelhändler bemühen sich um die Verbindung zu Kunden, Geimpfte bedanken sich über die reibungslosen Abläufe im Impfzentrum Grevesmühlen, das Gesundheitsamt, Krankenhaus und Pflegedienste arbeiten auf Hochtouren, Arbeitgeber und Arbeitnehmer versuchen mit Homeoffice und Schutzmaßnahmen das Beste aus der Situation zu machen und Bekannte halten untereinander telefonisch oder mit Videoschalten Kontakt, so oft es geht.
Bei allem, was im Großen und Kleinen nicht klappt, vieles klappt aber auch und man sollte ehrlich zu sich sein: die Hauptverantwortung liegt letztlich vor allem bei einem selbst. Also, halten Sie Abstand, beachten Sie die Hygienevorschriften, wenn möglich, testen Sie sich, wenn sich Kontakte nicht vermeiden lassen und bleiben Sie in der Region! Tragen Sie für sich und andere Verantwortung! Das Osterfest 2021 wird erneut nicht so, wie wir uns es gewünscht haben. Das ist sehr ärgerlich. Und Sie haben recht, wenn Sie auf Missstände hinweisen und sich Besserung von uns Politikern einfordern. Über Ostern, mit Ausnahme von Karfreitag, werden die Grevesmühlener Mühle und weitere Stadtwahrzeichen grün angeleuchtet werden. Dies ist eine Aktion unseres Bauhofs. Ein Spaziergang durch Ihre Heimatstadt ist immer eine Freude und jetzt erst recht. Sie werden Bekannte auf dem Weg treffen, Sie werden sehen, was neu in der Stadt entsteht und was man schon seit langem kennt. Sie werden den Frühling genießen und spüren, wie schön es doch hier in Ihrer Heimat ist.
Ich wünsche Ihnen frohe Ostern!
Lars Prahler
Bürgermeister
Auch wir, das Team vom Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV, wünschen allen Menschen ein angenehmes Osterfest. Bleibt gesund, gebt aufeinander acht und haltet euch bitte an die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen.
Liebe Ostergrüße – Andreas & Jan.
Infektionsschutzmaßnahmen der Stadt Grevesmühlen werden weiter verlängert.
Die aktuelle pandemische Entwicklung zeigt, dass die Zahlen der Neuinfektionen rasant steigen. Die Stadt Grevesmühlen reagiert auf diese Situation und verlängert ein weiteres Mal die Infektionsschutzmaßnahmen.
Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen
Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Landesverordnung halten wir den Betrieb unserer Einrichtungen, des Rathauses, der Bibliothek, des Museums und der Stadtinformation bis zum 30. April so aufrecht wie in den letzten Monaten. Das heißt, dass Besuche sich auf dringend notwendige und unverschiebbare Dienstleistungen beschränken sollten, Termine vorab telefonisch oder per Mail vereinbart werden müssen und dass unsere Beschäftigten Homeoffice und versetzte Arbeitszeiten in Anspruch nehmen damit Kontakte einer größeren Anzahl von Beteiligten vermieden werden. Die Bibliothek bietet weiterhin einen Abhol- und Bringservice an. Auch die Onleihe steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Neben der bisherigen Aufnahme der Kontaktdaten zur Nachverfolgung im Infektionsfall steht seit dieser Woche im Rathaus auch die Anmeldung mit der Luca App zur Verfügung.
Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 31. März 2021.
Unser Wochenrückblick / KW 11 & 12.
Wie schnell doch die Zeit vergeht – schon sind wieder zwei Wochen vergangen, in denen wir jede Menge zu tun hatten – hier im Kinder- und Jugendfilmstudio Grevesmühlen/ bei Grevesmühlen TV.
Die technische Neuerung für das Medienmanagement und die Organisierung der Daten ist erfolgreich in den Arbeitsalltag integriert und funktioniert bisher einwandfrei. So konnte man schon erste Projekte, unter anderem eine kleine Produktion für und mit der St. Nikolaikirche in Grevesmühlen zum bevorstehenden Osterfest, final bearbeiten.

Weiterhin wurden Exposes für Lehrfilme erstellt, welche bis Mitte des Jahres mit Hilfe der Stadtwerke Grevesmühlen entstehen. Natürlich gab es wieder jede Menge bürokratische, administrative und organisatorische Aufgaben, die bewältigt werden mussten, um das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV am Laufen zu halten.
Doch auch die, wie immer, sehr lustigen, interessanten und spannenden Onlinetreffen mit den jungen und kreativen Filmemachern:innen des Filmstudios fanden gewohnt statt. Neben viel Informationsaustausch zur aktuellen Lage, Tagesabläufen, der Schule, aktuellen und bevorstehenden Projekten, wurde auch wieder online gespielt. Hier war viel Lachen garantiert.
Auch eine neuerliche Videokonferenz mit den Schüler:innen des Gymnasiums war sehr kreativ, fordernd und schlussendlich erfolgreich. Vor Ostern wird dann, wenn es mit den vielen Aufgaben der Schule vereinbar ist, einen ersten groben Drehbuchentwurf geben, an dem weiter gearbeitet werden kann.
Zudem wurden die neuen Ausgaben von Grevesmühlen TV produziert und auf unserem Youtube Kanal veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Folgen 1124 und 1125.
Schon sind wir am Ende von unserem Wochenrückblick, der auch dieses Mal die vergangenen zwei Wochen als Thema hatte. Zum Schluss wieder unser beliebter Hinweis und Tipp:
der großartige Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – have a look.
Wir wünschen euch allen ein sonniges Wochenende und vergesst nicht die Uhr umzustellen. 🙂
Beste Grüße ausm Filmstudio.