Unser Wochenrückblick / KW 21 & 22.

Die letzten zwei Wochen ist wieder viel passiert und man merkt wie es langsam, aber sicher aufwärts/ voran geht. So ist es nun auch wieder möglich, dass wir die Kids bei uns begrüßen können – endlich wieder im real life treffen und aktuelles besprechen. Wichtig ist, dass die geltenden Hygienemaßnahmen beachtet und umgesetzt werden.

Bei uns im Filmstudio gibt es selbstverständlich nach wie vor jede Menge zu tun, denn es muss ja schließlich alles am Laufen gehalten werden. So arbeiten wir weiter fleißig und erledigen all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben, die es dafür benötigt. Zudem gab es auch wieder die wöchentlichen Onlinemeetings mit den ethusiastischen Teilnehmer:innen.

Ein erstes Treffen im Freien fand auch statt – mit der Gruppe des Gymnasiums. Hier wurde der Stand des aktuellen Drehbuches zum Projekt Sehenswürdigkeiten in Grevesmühlen besprochen. Außerdem lotete man den weiteren Weg hin zu den ersten Dreharbeiten aus. Diese werden nach dem Sommer stattfinden können. Doch an erster Stelle steht nun erst einmal die Fertigstellung des Skripts.

Weiterhin gab es ein erneutes (digitales) Arbeitstreffen mit dem Fachdienst Jugend des Landkreises Nordwestmecklenburg. Es war wie immer eine sehr angenehme und interessante Veranstaltung mit viel Austausch mit den Kollegen. Außerdem gab es einen kleinen Input zum Thema Digitale Medien in der Jugendarbeit.

Natürlich wurden auch wieder fleißig Ausgaben für Grevesmühlen TV produziert. Die Moderationen dazu wurden ebenfalls, wie gewohnt, vor Ort mit Kindern der Jugendredaktion aufgenommen. Die Sendungen #1134 und #1135 könnt ihr wie immer auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier anschauen.

Ach ja … am Mittwochabend (2. Juni 2021) gab es am Alten Rathaus in Grevesmühlen eine Ausstellungseröffnung im Rahmen der Jubiläumstage zum 30jährigen Bestehen der Kreismusikschule. Hier wurden viele Impressionen gedreht, die ihr dann kommende Woche in der neuen Sendung begutachten könnt.

Unseren abschließenden Hinweis/ Tipp kennt ihr vielleicht mittlerweile schon, aber ich möchte ihn dennoch erneut erwähnen, da sich die Kinder und Jugendlichen über ein Abo sehr freuen. Also, hier geht es zum großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei und genießt die Filme.

Euch allen ein sonniges, entspanntes und erholsames Wochenende.
Beste Grüße ausm Filmstudio.


Stadtfest 2021 in Grevesmühlen findet nicht statt.

Die Headline sagt es schon – traurig, aber wahr, doch auch dieses Jahr wird das Stadtfest abgesagt. Hierzu hat die Stadt Grevesmühlen eine ausführliche Pressemitteilung veröffentlicht.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Wir haben intern vereinbart, dass wir die Entscheidung, ob das Stadtfest im August stattfinden wird, gemeinsam abschließend im Festkomitee treffen. Und unsere Hoffnung war bis zuletzt, dass sowohl die Infektionszahlen als auch die Verordnungslage für den August so klar sind, dass man weiß, worauf man sich einlässt.

Am 31.05. haben wir getagt und einstimmig entschieden, das Stadtfest 2021 abzusagen. Denn auch wenn die Infektionszahlen in den letzten Tagen deutlich gesunken sind, bringt die aktuelle Verordnungslage und insbesondere der sog. MV-Perspektivplan vom 27.05.2021 nicht genug Planungssicherheit. Diese Planungssicherheit wäre aber erforderlich, denn jetzt müssten kostenpflichtige Aufträge ausgelöst und die Vorbereitungen in den Vereinen starten.

Der MV-Perspektivplan sagt dazu:

Das Land strebt eine Abstimmung mit den übrigen Bundesländern über
Großveranstaltungen wie z.B. Volksfeste im Laufe des Junis an.
Dies gilt auch für Tanzveranstaltungen in Diskotheken, Clubs usw. sowie für Sportveranstaltungen mit einer größeren Anzahl von Zuschauenden. Gleiches gilt für den Bereich der Prostitution und des Prostitutionsgewerbes. Sollte die Abstimmung hierzu nicht gelingen, wird das Land im Laufe des Junis zu diesen Fragen Entscheidungen treffen.“ (MV-Perspektivplan vom 27.05.2021)

Diese Abstimmung kommt für unser geplantes Stadtfest Mitte August zu spät! Und es ist auch inhaltlich kaum zu erwarten, dass wir ein Stadtfest wie Sie es erwarten und wie wir es mit Ihnen feiern möchten, tatsächlich durchführen können. Denn bisher gibt es in der Verordnung mehrere Festlegungen, die vermuten lassen, dass begrenzte Besucherzahlen, Abstände, Besuchererfassungen, Alkoholverbot usw. erforderlich würden. Alles das passt nicht zu unserem Stadtfest.

Wir haben vereinbart, dass wir die Kulturnacht 2021 am 30.10.2021 ähnlich wie im letzten Jahr im größeren Umfang durchführen. Wir starten die Planungen für die Kulturnacht in den kommenden Wochen und informieren dann darüber, was erwartet werden darf.

Lars Prahler
Bürgermeister

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 2. Juni 2021.

Öffnungen ab 1. Juni in Grevesmühlen.

Die Stadt Grevesmühlen hat eine ausführliche Pressemitteilung zu den bevorstehenden Öffnungen ab dem 1. Juni 2021 veröffentlicht. Diese möchten wir euch natürlich hier auf unserer Homepage zum Lesen anbieten.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Aufgrund der aktuellen Corona-Landesverordnung legt die Stadt Grevesmühlen folgende Lockerungen fest:

1. Öffnung des Rathauses
Ab dem 01.06. gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten im Rathaus. Zu beachten sind jedoch die aktuellen Hygienevorschriften und die Arbeitszeiten der Beschäftigten, die zum Teil versetzt oder im Homeoffice arbeiten, um gemeinsame Bürozeiten zu vermeiden. Es wird aber so organisiert, dass in jedem Amt eine Ansprechpartnerin/ ein Ansprechpartner während der Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stehen wird. Bereits vergebene Termine haben weiter ihre Gültigkeit, auch zukünftig sind Terminwünsche gerne an uns zu richten.

2. Öffnung Museum, Bibliothek, Archiv, Stadtinfo
Auch hier beabsichtigen wir die Öffnung zum 1. Juni unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen.

3. Sportstätten
Alle Regelungen, die das Land für den 1. Juni und für die späteren Termine angekündigt hat, wollen wir für unsere Sportstätten umgehend umsetzen. Die Vereine sind über die bereits bekannten Rahmenbedingungen informiert. Auch ist beabsichtigt, dass die Sportstätten über die Sommerferien für die Vereine nutzbar bleiben, um den Vereinen und den Sportlern die Möglichkeit einzuräumen, ihr Vereinsleben wiederaufzunehmen und ihren Hobbies nachzugehen.


Diese Maßnahmen erfolgen nach umfangreichen Beratungen mit dem Personalrat, für dessen kurzfristige und konstruktive Zusammenarbeit während der Coronazeit ich ausdrücklich an dieser Stelle danken möchte.

Lars Prahler
Bürgermeister

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 28. Mai 2021.

Unser Wochenrückblick / KW 19 & 20.

Schaut man in den Kalender, dann wird einem schlagartig bewusst, dass schon in vier Wochen die großen Sommerferien starten. Die Zeit scheint wie im Fluge zu vergehen. Für uns im Filmstudio heißt das, dass wir nach wie vor eine Menge zu tun haben, aber unsere lieben, jungen und kreativen Filmemacher:innen leider immer noch nicht vor Ort begrüßen können, um die begonnenen Filmprojekte endlich fertigzustellen. Doch wir sind voller Zuversicht, dass nach dem Sommer, unter bestimmten Voraussetzungen, wieder gedreht werden kann.

Um nach wie vor im Filmstudio alles am Laufen zu halten, arbeiten wir weiter fleißig und erledigen all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben, die es dafür benötigt. Zudem gibt es Austausch mit anderen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit. Ein fester Bestandteil sind natürlich die wöchentlichen Onlinemeetings mit den jungen und kreativen Teilnehmer:innen, die es natürlich auch in den letzten beiden Wochen wieder gab – reden, lachen, spielen, planen, austauschen … jedes Mal wieder wichtig und großartig.

Hinzu kommen die Produktionen der neuen Ausgaben von Grevesmühlen TV – #1132 und #1133. Wie immer könnt ihr die Folge auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier anschauen.

Und, wie schon gewohnt – der abschließende Hinweis/ Tipp zum großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei und abonniert fleißig.

Euch allen ein entspanntes und vor allem schönes Wochenende/ Pfingsten. Beste Grüße ausm Filmstudio.


Unser Wochenrückblick / KW 18.

Der Mai hat sich wettertechnisch noch nicht von seiner besten Seite gezeigt, aber das soll sich zum Glück nun ändern – der Sommer wird langsam aber sicher eingeleitet. Und hier im Filmstudio? Hier wird nach wie vor fleißig gearbeitet, denn esgibt wie immer jede Menge zu tun, nämlich all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben, um das Kinder- und Jugendfilmstudio/ Grevesmühlen TV am Laufen zu halten.

Onlinemeetings mit den jungen und kreativen Teilnehmer:innen gab es diese Woche natürlich auch wieder – reden, lachen, spielen, planen, austauschen … immer wieder wichtig und toll.

Die aktuelle Ausgabe #1131 von Grevesmühlen TV, moderiert von Angelina, zeigt Fotos von 1900/ 1901 aus Grevesmühlen. Großer Dank an Günter Henning, der die Bilder von Wilhelm Schröder zur Verfügung gestellt hat. Wie immer könnt ihr die Folge auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier anschauen.

Ein abschließender Hinweis/ Tipp:

Der großartige Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen wurde weiter mit Filmen gefüllt, also schaut vorbei und abonniert fleißig.

Wir wünschen euch allen ein entspanntes, erholsames und vor allem schönes Wochenende. Beste Grüße ausm Filmstudio.