Heute ist Pfingstsonntag und wir möchten euch in unserer aktuellen Sendug die Pfingstandacht in der St. Nikolai Kirche mit Pastorin Maria Harder präsentieren.
Wir wünschen euch allen ein angenehmes und fröhliches Pfingsten. Bleibt gesund und gebt aufeinander acht.
Pfingsten steht vor der Tür und heute gibt es wieder einen Zwei-Wochenrückblick. Neben der ganzen Bürokratie, den organisatorischen und administrativen Aufgaben, wurden in den letzten beiden Wochen einige Videokonferenzen mit unseren jungen Filmemacher/-innen durchgeführt, um miteinander zu reden bzw. kommende Projekte zu besprechen.
Durch die leichten Lockerungen der Maßnhamen durch den Bund und das Land M-V, war es auch endlich wieder möglich Teilnehmerinnen aus dem Filmstudio zu berüßen – Janne und Marlene. Auch wenn es nur sehr kurz war, so haben sie dennoch viel Spaß bei den Aufnahmen der Moderationen für unsere Sendung gehabt. Diese wird ein erneutes Special werden – die Pfingstandacht mit Pastorin Maria Harder in der St. Nikolai Kirche.
Zudem stehen wir in engen Kontakt mit dem Landkreis, um die Öffnung des Filmstudios voranzutreiben. Ob dies allerdings in seiner Vollständigkeit schon vor den Sommerferien klappen wird, steht noch nicht fest. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Außerdem wird es kommende Woche ein ganz besonderes Highlight geben – in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und der derzeitigen FSJ-lerin Lea Wüster. Seid gespannt.
Das Team des Filmstudios wünscht euch allen ein ruhiges und sonniges Pfingstfest. 🙂
Aufgrund der mannigfachen und vielen Arbeit der letzten beiden Wochen gibt es etwas verspätet einen kurzenWochenrückblick.
In der vergangenen Zeit wurde sehr viel Konzeptions- und Dokumentationsarbeit geleistet. Doch neben den vielen administrativen, organisatorischen und bürokratischen Arbeiten, gab es auch viele Filmdrehs für Grevesmühlen TV – zum Beispiel mit der Pastorin der St. Nikolai Kirche Maria Harder für eine Spezialausgabe, welche dann in naher Zukunft zu sehen sein wird.
Der Kontakt mit den jungen Filmemacher/-innen wurde ebenfalls aufrecht gehalten, um zu erfahren wie es ihnen geht und mögliche Fragen zu besprechen. Außerdem wird es demnächst einen Gastbeitrag auf unserer Homepage geben, denn eine Gastautorin hat sich bereit erklärt ihre Gedanken niederzuschreiben. Zudem wurde die zehnte Ausgabe von Wir für Grevesmühlen veröffentlicht.
Was darf nicht vergessen werden? – Genau, unsere wöchentliche Sendung Grevesmühlen TV. Wir sind nun schon bei der 1088. Senung angekommen und freuen uns auf viele weitere.
Wir wünschen euch von ganzem Herzen das Beste – bleibt gesund und gebt aufeinander acht. LG 🙂
In der heutigen Ausgabe unseres Videoformats Wir für Grevesmühlen besuchen wir Marie und Alexa im Jugendzentrum Grevesmühlen im Bürgerbahnhof. Die Leiterin der Einrichtung, Marie, und die langjährige Besucherin des Jugendclubs, Alexa, haben sich etwas Besonderes für die Grevesmühlener ausgedacht.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten an dieser Serie ganz herzlich bedanken. Wer ebenfalls Teil von Wir für Grevesmühlen werden möchte, der kann sich sehr gern melden – wir freuen uns auf euch und eure Ideen.
Telefon 03881 – 22 03 & Email info@grevesmuehlen-tv.de.
Wir wünschen euch allen ein wundervolles, erholsames, sonniges Wochenende und freuen uns über Feedback. Bleibt gesund und gebt aufeinander acht.
Um weitere Folgen für unsere Serie Wir für Grevesmühlen zu produzieren haben wir unter anderem dem SV Blau-Weiss Grevesmühlen e.V. einen kurzen Besuch abgestattet. Der Vereinsvorsitzende Daniel Voigt bringt euch auf den aktuellen Stand hinsichtlich der Veranstaltungen und Kontktmöglichkeiten.
Wer nun ebenfalls Teil dieser Aktion werden möchte, der kann sich nach wie vor sehr gern melden.
Auch die Kontaktaufnahme mit einer Nachricht bei Facebook oder Instagram ist möglich. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen für einen kleinen Beitrag im Rahmen der Serie.