Neue Perspektiven im Filmstudio.

Seit dieser Woche ist es für unsere jungen und kreativen Filmemacher:innen möglich neue Perspektiven und Blickwinkel in ihre Filme einzubauen, denn das Kinder- und Jugendfilmstudio Grevesmühlen im Verein für Jugendeinrichtungen NWM e.V. und Grevesmühlen TV können mit dem kleinen Kopter von DJI nun wunderschöne Flugaufnahmen erstellen.

Natürlich musste gleich zu Beginn, und nach Abschluss der benötigten Drohnen-Haftpflicht, das Fluggerät getestet werden. Die Hard- und Software funktionierte dabei einwandfrei.

Damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt was möglich ist und wie es ausschaut, gibt es hier die ersten kleinen Aufnahmen. Wir hoffen, dass sie euch gefallen.


Unser Wochenrückblick / KW 32.

Eine weitere Woche im Kinder- und Jugendfilmstudio Grevesmühlen liegt hinter uns und wir konnten wieder viele unserer kreativen Filmemacher:innen begrüßen. So kurz nach den Sommerferien werden immer noch die Zeiten angepasst, damit die Gruppentreffen und Dreharbeiten entspannt stattfinden können. Mit den anwesenden Kids bzw. den verschiedenen AG-Gruppen wird natürlich an neuen Filmideen gearbeitet, es werden noch offene Projekte weiter gefilmt und es gibt schon fertig gedrehte Produktionen, die sich aktuell in der Postprduktion befinden – hier wird fleißig geschnitten und nach dem richtigen Sounddesign gesucht.

Neben der intensiven Arbeit mit unseren Teilnehmer:innen gibt es, wie immer, jede Menge im Filmstudio zu tun. So sind es all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben die uns auf Trapp halten, damit alles reibungslos läuft.

Natürlich gibt es seit Donnerstag auch wieder eine neue Ausgabe von Grevesmühlen TV. Die 1141. Sendung wird wieder von Redaktionsmitgliedern des Filmstudios morderiert. Also schaut doch einfach auf unserem Youtube Kanal vorbei oder direkt hier.

Jetzt, wo wir wieder das Ende unseres kleinen Wochenrückblicks erreicht haben, wisst ihr sicherlich was kommt … genau – der schon lieb gewonnene, abschließende Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Teilnehmer:innen freuen sich über euren Support.

Euch allen ein sonniges, entspanntes und erholsames Wochenende.

Beste Grüße ausm Filmstudio.


Unser Wochenrückblick / KW 29 – 31.

Die Sommerferien sind nun offiziell vorbei und die erste Schulwoche liegt auch schon wieder hinter uns. Zudem waren die ersten Teilnehmer:innen endlich wieder im Filmstudio, um an aktuellen und kommenden Filmprojekten zu arbeiten. Andere mussten erst einmal die neuen Stundenpläne und Zeiten checken, um planen zu können. So werden ab kommender Woche wieder alle kreativen Filmemacher:innen, falls nicht von der Schule aus in die Quarantäne geschickt, vor Ort sein. Wir freuen uns wie Bolle 🙂

Wie immer gab und gibt es bei uns im Filmstudio jede Menge zu tun. So werden all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben erledigt, um alles am Laufen zu halten. Daneben fanden einige interessante und vor allem konstruktive Treffen/ Gespräche statt, bei denen man ausführlich über Projektegesprochen hat – sei es mit der Feuerwehr Grevesmühlen, dem Jugendclub Selmsdorf oder der Bundespolizei und den Musikern von Gleis4. Wir freuen uns auf die bevorstehenden Zusammenarbeiten.

Außerdem gab es einen zwar langen, aber dafür sehr erfolgreichen und tollen Drehtag mit den Stadtwerken Grevesmühlen.

Dann gibt es natürlich seit gestern eine neue Ausgabe von Grevesmühlen TV – Nummer 1140. Diesmal gibt es Einblicke in die zurückliegende Flächenbrandschulung/ -übung der Feuerwehren des Landkreises Nordwestmecklenburg und einen kleinen Rückblick auf die letzte Ferienwoche, in der die Kreismusikschule Grevesmühlen viele Workshops angeboten hatte. Also schaut doch einfach auf unserem Youtube Kanal vorbei oder direkt hier.

Dann gibt es noch eine tolle Neueigkeit für unsere jungen Filmemacher:innen, denn sie können nun neue Perspektiven in ihre zukünftigen Filme einbringen – aus der Luft. Dazu dann aber später mehr. Hierzu auch immer mal wieder unseren Instagram-Kanal besuchen.

Und was gibt es am Ende eines jeden Wochenrückblicks? Genau – der schon lieb gewonnene, abschließende Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Teilnehmer:innen freuen sich über euren Support.

Euch allen ein entspanntes und erholsames Wochenende.

Beste Grüße ausm Filmstudio.


Unser Wochenrückblick / KW 25 – 28.

Etwas mehr als die Hälfte der Sommerferien sind vorbei, daher ist’s nun auch wieder soweit und es gibt einen kurzen Rückblick auf die zurückliegenden Wochen.

Ein Teil des Filmstudios war schon im Urlaub und die zweite genießt jetzt seinen wohlverdienten Urlaub. Dennoch gab und gibt es bei uns im Filmstudio jede Menge zu tun. So erledigen wir all die bürokratischen, administrativen, organisatorischen und technischen Aufgaben, um alles am Laufen zu halten. Hinzu kommen Dreharbeiten für die Grevesmühlen TV Sendungen, welche von unserer Jugendredaktion auch moderiert werden. So entstanden die Ausgaben #1138 (mit Impressionen der City-Night light und der Bummi-Olympiade), #1139 und ein kleines Spezial. Wie immer könnt ihr die aktuellen GTV-Produktionen auf unserem Youtube Kanal oder direkt hier anschauen.

Nun heißt es aktuell, wichtige Sachberichte fertigzustellen, die Arbeitsgemeinschaften vorzubereiten, um nach den Sommerferien wieder durchstarten zu können, wichtige Termine wahrzunehmen … und noch jede Menge mehr. Wichtig hierbei: viel trinken bei den aktuellen Temperaturen und vielleicht auch mal ein kleines Eis in der Mittagspause genießen 🙂

Wie immer, der schon lieb gewonnene, abschließende Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Teilnehmer:innen freuen sich über euren Support.

Euch allen von Herzen sonnige, entspannte und erholsame (Rest-)Sommeferien.

Beste Grüße ausm Filmstudio.


Workshop ‚Digitale Fotografie‘ im Jugendclub Selmsdorf (13. & 14. Juli 2021).

In der vierten Sommerferienwoche, genauer am 13. und 14. Juli 2021 findet im Jugendclub Selmsdorf ein Workshop für Einsteiger statt, der sich mit dem Thema digitale Fotografie beschäftigt.

Hier werden alle Interessierten ab 13 Jahren sowohl theoretisch als auch praktisch an die Arbeit mit digitalen Kameras herangeführt.

Was ist digitale Fotografie? Wie funktioniert die Technik? Was muss beachtet werden? Welche Möglichkeiten ergben sich? Wie gestalte ich ein Bild, dass es interessant aussieht? ...

Neben einem kleinen Teil Theorie steht natürlich die Praxis im Vordergrund. So wird zu verschiedenen Themen fotografiert, diskutiert und ausgetauscht. Hinzu kommt eine Vorstellung freier Software zum Bearbeiten der eigenen Fotos.

Wichtig ist, dass jeder eine eigene Digitalkamera mitbringt (DSLR oder andere). Notfalls kann auch eine gestellt werden (sehr begrenzt). Der Kostenbeitrag für beide Tage beträgt nur 5,- Euro und beinhaltet auch kleine Speisen und Getränke. Die Anmeldung ist noch bis 7. Juli möglich:

jugendarbeit@selmsdorf.de
oder
0163 – 50 70 558

Ihr solltet euch beeilen, denn die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.