Unser Wochenrückblick / KW 4 & 5.

Der erste Monat im Jahr 2022 liegt schon wieder hinter uns und wir schauen heute auf die letzten vierzehn Tage im Filmstudio zurück, denn wie immer gab es viel zu tun.

Doch bevor wir dazu kommen, möchte ich darauf hinweisen, dass der Radiobeitrag, welcher letztes Jahr im NDR Kulturjournal zum Wahlpflichtfach Musikbusiness am Gymnasium Schönberg gesendet wurde, nun auch in der Mediathek (für ein Jahr bis zum 25. Januar 2023) zum Nachhören abrufbar ist.

Beitrag Wahlpflichtfach Musikbusiness (NDR Hörfunk)

Des Weiteren ist auch das erste Video zum KiJuPa Wismar auf Youtube zu sehen, welches letztes Jahr an verschiedenen Drehtagen produziert wurde. Aktuell befindet sich die Langfassung in der Postproduktion. Doch wie erwähnt – ein erster Einblick ist nun online.

Neben den gerade erwähnten Veröffentlichungen musste im Kinder- und Jugendfilmstudio weiterhin intensiv an Verwendungsnachweisen, Sachberichten und Projektbeschreibungen gearbeitet werden. Nicht zu vergessen die alltäglichen bürokratischen, adminsitrativen und organisatorischen Arbeiten, die erledigt werden müssen, um das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen zu halten. Ein erstes (digitales) Arbeitstreffen mit den lieben Kolleg:innen des Landkreises Nordwestmecklenburg gab es auch – somit fand ein interessanter und informativer Austausch statt.

Zudem finden unsere wöchentlichen Treffen mit den vielen jungen und kreativen Filmemacher:innen statt. Es werden Filmaufnahmen für aktuelle Projekte aufgenommen, bevorstehende Drehtage werden geplant, Texte werden gelernt und auch kleine spontane Filmideen werden umgesetzt. Außerdem sitzen einige der Teilnehmer:innen in der Postproduktion und editieren das entstandene Material, suchen nach Sounds und Musik, um die Ideen final umzusetzen.

Die Mitglieder der Jugendredaktion haben auch in den letzten zwei Wochen wieder neue Sendungen Grevesmühlen TV produziert. Die Ausgaben 1162 & 1163 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf unserem Youtube Kanal anschauen.

Das Ende des aktuellen Wochenrückblicks naht, doch die Besucher/ Leser/ Interessierten unseres Blogs wissen genau was jetzt noch folgt … der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Wir wünschen allen Schüler:innen tolle und erholsame Winterferien. Bleibt gesund.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂


Unser Wochenrückblick / KW 1 – 3.

Willkommen im neuen Jahr 2022. Wir hoffen ihr seid alle gut in selbiges gestartet und konntet den Jahreswechsel im Kreise eurer Liebsten verbringen. Die ersten drei Wochen sind schon wieder vorbei und das Filmstudio ist für alle Teilnehmer:innen der verschiedenen AGs da, um an den alten und neuen Filmprojekten zu arbeiten.

Neben dem intensiven Erstellen von Verwendungsnachweisen, Sachberichten und Projektbeschreibungen, müssen natürlich auch wie gewohnt all die anderen bürokratischen, adminsitrativen und organisatorischen Arbeiten erledigt werden, damit das Kinder- und Jugendfilmstudio läuft.

Die ersten Treffen mit den jungen und kreativen Filmemacher:innen fanden ebenfalls schon statt. Dreharbeiten wurden durchgefüht, Drehbücher überarbeitet/ verbessert, Shotlisten für verschiedene Einstellungen und Szenen erstellt und natürlich haben Mitglieder der Jugendredaktion dafür gesorgt, dass neue Sendungen von Grevesmühlen TV produziert werden konnten. Die Ausgaben 1159 bis 1161 könnt ihr wie immer direkt hier oder drüben auf unserem Youtube Kanal anschauen.

Auch gab es zu Beginn des Jahres 2022 einen kleinen Neujahrgruß unseres Bürgermeisters Lars Prahler. An dieser Stelle Danke, dass er sich die Zeit genommen hat und positive Worte an alle Grevesmühlener gerichtet hat.

Außerdem gab es ein erneutes Treffen mit Nico Voigt von der Freiwilligen Feuerwehr Grevesmühlen, um das große Filmprojekt zum 100jährigen Jubiläum abschließend zu besprechen. Der Film ist nun fertig und abgenommen. Seine Premiere feiert er dann zur großen Jubiläumsfeier im Mai im Rathaus Grevesmühlen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Das war es für den ersten Wochenrückblick im Jahr 2022. Die aufmerksamen Leser unter euch wissen was am Ende noch kommt – der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.

Liebe Grüße ausm Filmstudio 🙂