2. Kinder-Adventsmarkt.

Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und für alle Freunde der zu dieser Zeit stattfindenden Märkte gibt es dieses Jahr wieder den 2. Kinder-Adventsmarkt für die lieben Kleinen in Wismar. Alle Infos dazu findet ihr in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e.V.

Hallo zusammen,

wir präsentieren euch auch in diesem Jahr wieder den 2. Kinder Adventsmarkt 2023. Die festliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir freuen uns, Euch die zweite Auflage des Adventsmarkts für Kinder und Jugendliche in und an der Alten Reithalle Wismar vorstellen zu dürfen!

An den ersten drei Adventssamstagen öffnet sich für Euch und Eure Familie eine zauberhafte Welt voller kreativer Aktivitäten. Gemeinsam mit Euren Kindern könnt Ihr Adventsgestecke basteln, den Indoor-Spielplatz erkunden, in der Weihnachtsbäckerei ausprobieren oder einfach nur entspannt am Tannenbaum einen leckeren Kinderpunsch genießen.

Freut euch auf kostenlose Angebote, die die Fantasie Eurer Kleinen beflügeln und zu unvergesslichen Erlebnissen beitragen. Von unterhaltsamen Spiel- und Spaß-Aktionen über Sportgames bis hin zu Bastel- und Malstationen sowie einer mit Spannung erwarteten Kinderbaustelle – es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Zahlreiche Vereine und Einrichtungen wie das DRK, die Jugendfeuerwehr, das THW Jugend, der Seniorenbeirat, die Jugendringe an der Ostsee, der Jugendweihe-MV und talentvolle Handwerker präsentieren kostenlose Angebote, die zum Entdecken und Mitmachen einladen.

Das Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar und der Jugendrat Nordwestmecklenburg haben ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Kommt vorbei, spielt mit, backt gemeinsam Waffeln und lasst Euch von der Zuckerwatte- und Popcornmaschine verführen. Am gemütlichen Lagerfeuer wartet Stockbrot auf kleine und große Schleckermäuler, und vom Grill duftet es verlockend nach herzhaften Bratwürsten.

Taucht ein in die vorweihnachtliche Atmosphäre und erlebt gemeinsam mit uns eine unvergessliche Adventszeit. Wir freuen uns darauf, Euch und Eure Familie auf dem Adventsmarkt für Kinder und Jugendliche in der Alten Reithalle Wismar begrüßen zu dürfen!

Öffnungszeiten:
02.12.2023      14.00 – 18.00 Uhr
09.12.2023      14.00 – 18.00 Uhr
16.12.2023      14.00 – 18.00 Uhr.


Pressemitteilung Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e.V. vom 22. November 2023.

Kreihnsdörper Weihnachtsmarkt 2023.

Traditionell zum 1. Advent – dieses Jahr am Samstag, den 2. Dezember 14 Uhr – öffnet der Kreihnsdörper Weihnachtsmarkt seine Pforten. Rund um die St.-Nikolai-Kirche auf dem Kirchplatz werden in den verschiedenen Weihnachtshütten festliche Dekorationen und Geschenkideen angeboten. Viele köstliche Leckereien laden zum Verweilen ein. Zu sehen gibt es u.a. den Weihnachtsmann, den Weihnachtsstollen, Büdchen mit Angeboten der Vereine und ein abwechslungsreiches Programm in der Kirche.

Wie jedes Jahr ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit für alle in und um Grevesmühlen.

Informationen, Text und Bild von https://www.grevesmuehlen-erleben.de/events/118686.

Jugendleiterausbildung (JuLeiCa) 2024.

Heute in Hinweis auf die Jugendleiterausbildung im Jahr 2024. Erste Infos gibt es hier aus der Pressemitteilung und weiter unten könnt ihr dann die dazugehörige pdf-Datei herunteladen, um euch anzumelden.


Pressemitteilung Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e.V.

Hallo zusammen,

habt ihr schon mal darüber nachgedacht, Teil der Juleica 2024 zu werden? Es ist mehr als nur ein Ausweis, es ist die Eintrittskarte für jede Menge neuer Erfahrungen, Spaß und Möglichkeiten!

Warum solltest du dabei sein?
1. Neue Leute kennenlernen: Lerne coole Leute kennen, die genauso verrückt sind wie du, wenn es um Jugendarbeit geht.

2. Eigene Ideen teilen: Du hast Ideen, wie man die Jugendarbeit noch cooler gestalten kann? Hier ist der perfekte Ort, um sie zu teilen!

3. Lernen und wachsen: Entwickle dich weiter, erweitere dein Wissen und hol dir Skills, die du überall gebrauchen kannst.

4. Abenteuer erleben: Sag "Ja" zu neuen Abenteuern und entdecke, wie viel Spaß Jugendarbeit machen kann!

Wichtige Informationen kannst du der Ausschreibung im Anhang entnehmen. Wie meldest du dich an? Ganz easy: Schicke uns eine Email mit deinen persönlichen Daten (Name/Vornamen, Anschrift, Telefonnummer) an post.jugendringe@mailbox.org

Seid dabei und macht die Juleica 2024 zu einem unvergesslichen Abenteuer! ?

Viele Grüße aus dem Techenaus.


Pressemitteilung Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e.V. vom 15. November 2023.

Beteiligungs-Camp 2023 in Dreilützow.

Das diesjährige Beteiligungscamp findet vom 7. bis 11. August 2023 in Dreilützow statt. Es können bis zu 50 Kinder und Jugendliche von 11 bis 19 Jahre teilnehmen.

Ziel ist es, interessierte Kinder und Jugendliche für eine aktive Beteiligung in den vorhandenen Jugendgremien (JuRa Nordwestmecklenburg/ KiJuPa Wismar) zu gewinnen, bzw. in ihrer Heimatgemeinde für die Errichtung eines Jugendbeirats zu begeistern. Ihr werdet erfahren was Beteiligung bedeutet, wie sie funktioniert und wo sie beginnt. Ihr werdet Kinder und Jugendliche kennenlernen, die sich bereits im Jugendrat NWM oder im Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar engagieren, sich für die Interessen von jungen Leuten einsetzen und dazu beitragen, positive Lebensbedingungen zu schaffen und zu erhalten.

Wenn auch du eine Idee hast oder gern in deiner Gemeinde oder Stadt mitreden möchtest, dann werde Teil des Camps und registriere dich ganz einfach (siehe weiter unten). Die Teilnehmer:innen erhalten alle notwendigen Formulare zur Anmeldung (Anmeldeformular, Elterninformationsbrief, Packliste und Einverständniserklärung).

Während der fünf Tage gibt es viel zu erleben, seien es Tagesauflüge, Quizduelle, Grillen am Lagerfeuer, Kletterwald, der Teufelsweg, sportliche Aktivitäten (Bogenschießen, Fußball, Volleyball, Schwimmen, …), gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten oder Filmvorführungen. Während des Camps sind Jugend- und Schulsozialarbeiter und Mitarbeiter der Jugendringe zugegen, um, neben all dem Spiel und Spaß, demokratische Prozesse zu beleuchten und den Kindern und Jugendlichen zu erklären/ aufzuzeigen wie sie sich niederschwellig in ihren Gemeinden engagieren können, um Dinge zu ändern und somit eine positive Wirkung erzielen. Hierzu wird es Planspiele geben, einen Politiktag, Treffen mit lokalen Politiker:innen und weitere Interessante Angebote/ Aktivitäten geben.

Dein Herz schlägt für Nordwestmecklenburg? Dann registriere dich bis spätestens 30. Juli 2023 bevor alle Plätze vergeben sind. Melde dich via Email an oder komm direkt bei uns vorbei.

post.jugendringe@mailbox.org

Kreisjugendring NWM e.V.
Friedrich-Techen- Str. 20
23966 Wismar


Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Grevesmühlen.

Heute möchten wir euch die Veranstaltung Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Grevesmühlen ans Herz Legen. Alle relevanten Informationen findet ihr in der Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen.


Pressemitteilung Stadt Grevesmühlen

Am Dienstag, 14.03.2023 um 15.30 Uhr, findet in der Stadtbibliothek Grevesmühlen das Bilderbuchkino „Und dann ist Frühling“ statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, beginnt um 15:30 Uhr und dauert ca. 15 Minuten. Sie ist für Kinder von 4-6 Jahren geeignet.  

Beim Bilderbuchkino betrachten Kinder gemeinsam die Bilder eines Bilderbuchs auf einer Leinwand, während ihnen die Handlung vorgelesen wird. Die Kinder können gemeinsam fantasievolle und spannende Geschichten erleben, Details in den Bildern entdecken und Fragen beantworten. Sie lernen so den Umgang mit Büchern, das Zuhören und Verstehen von Geschichten und werden spielerisch an Literatur und das Lesen herangeführt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Fragen kontaktieren Sie gerne die Stadtbibliothek Grevesmühlen:

Telefon: 03881 – 723 253
Email: bibliothek@grevesmuehlen.de

Weitere Termine sind:


Dienstag, 18.04.2023
Klingeling. Fahrradfahren ist entenleicht“ von Günther Jakobs

Dienstag, 16.05.2023

Dr. Brumm baut ein Haus“ von Daniel Napp

Dienstag, 13.06.2023

Henri und Henriette fahren in die Ferien“ von Cee Neudert

Pressemitteilung der Stadt Grevesmühlen vom 9. März 2023.