Das alte Jahr liegt fast hinter uns und das neue lirgt vor uns – es ist eindeutig Zeit für einen letzten Wochenrückblick für 2024. Let’s go!
Unsere tollen und kreativen Medienmacher:innen arbeiten nach wie vor mit viel Engagement an verschidenen Projekten. Doch ach das miteinander Reden kommt nicht zu kurz, denn manchmal gibt es Wichtigeres als die nächste Einstellung. Naben der wundervollen Arbeit mit den jungen Menschen muss natürlich auch das Kinder- und Jugendfilmstudio am Laufen gehalten werden – das heißt es werden alle Arbeiten, egal ob bürokratisch, organisatorisch oder administrativ, gewissenhaft durchgeführt. Zudem muss auch unsere Hard- und Software gepflegt und auf dem neuesten Stand gehalten werden. HIer kann man schonmal etwas die Geduld verlieren (:
Die beiden großartigen AG/ GTA sowohl an der Integrierten Gesamtschule Johann Wolfgang von Goethe in Wismar als auch am Gymnasium in Grevesmühlen wird weiter an den großen Dokumentarfilmen gearbeitet. Auch wenn noch viele Aufnahmen fehlen so nehmen beide Filme mehr und mehr Gestalt an. Im Zuge der offiziellen Festveranstaltung zur Eröffnung der neu sanierten IGS Johann Wolfgang von Goethe wurde ein erster längerer Teaser des Dokumentarfilmprojekts gezeigt, welcher auf sehr viel Begeisterung stieß.



Am 27. November fand im Kinder- und Jugendtreff FreiRaum in Gadebusch das Abschlusstreffen des Fachdienstes Jugend im Landkreis Nordwestmecklenburg statt, wo sich noch einmal alle Jugend(sozial)- und Schulsozialarbeiter:innen trafen, um das ausklingende Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende zu werfen. Außerdem gab es einen Fachvortrag zur Projektförderung bzw. zum Projektaufbau zwischen Jugendclubs/ Jugendeinrichtungen Deutschland und Frankreich.


Ebenfalls im Kinder- und Jugendtreff FreiRaum haben die verschiedenen Tanzgruppen am Projekt #SayHi – Tanzen gegen Mobbing des KiKa teilgenommen und wir haben die Tänzer:innen vor Ortbei der Produktion und Umsetzung des Tanzvideos unterstützt.
Der Leiter des Kinder- und Jugendfilmstudios nahm als Mitglied des Präventionsrates des Landkreises Nordwestmecklenburg an der 2. Ratssitzung in Wismar teil. Hier wurden aktuelle Themen besprochen, über Projektanträge abgestimmt und es fand Austausch unter den Teilnehmer:innen statt.
Im Kinder- und Jugendfilmstudio, unter Anleitung und mit Hilfe von Jan und Andreas, haben unsere jungen TV Redakteur:innen wieder neue Folgen von Grevesmühlen TV produziert. Alle Sendungen können im Kabel TV via Vodafone/Kabel Deutschland auf dem Sender Mediatop TV angeschaut werden. Infos zum Empfang/ der richtigen Einstellungen findet ihr hier. Ansonsten schaut auf unseren GTV Youtube Kanal vorbei, wo es alle Sendungen jederzeit zum Anschauen gibt. Themen der letzten Wochen waren unter anderem die Kulturnacht 2024, der Bürgermeisterempfang 2024, die Weihnachtsbaumaufstellung auf dem Markt, aber auch Weihnachtsgrüße von unserem Bürgermeister Lars Prahler. Hier schonmal eine kleine Auswahl, die ihr direkt anschauen könnt.
Nicht nur, dass wir schon wieder fast am Ende von unserem Wochenrückblick angekommen sind, nein, auch das Jahr 2024 wird in ein paar Stunden der Vergangneheit angehören. Bevor es soweit ist, wisst ihr was noch kommt – der Hinweis/ Tipp auf den großartigen Youtube Kanal unserer jungen und kreativen Filmemacher:innen – schaut vorbei, genießt die Filme und lasst ein Abo da. Die Filmemacher:innen freuen sich über euren Support.
Wir wünschen euch allen von Herzem einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns auf alle kreativen Teilnehmer:innen, Freunde, Bekannte und Interessierte im neuen Jahr.
Liebe Grüße von Andreas und Jan ausm Filmstudio 🙂









